hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
02.10.2025

Nicht jedes Verkehrszeichen muss befolgt werden!

Das Amtsgericht Landstuhl hatte sich im Juni 2025 mit einer nicht alltäglichen und rechtlich durchaus interessanten Konstellation zu befassen. Auch das Urteil ist lesenswert!
Artikel lesen

Kein Regress in Recklinghausen!

Ein Versicherer wollte wegen angeblich zu hoch abgerechneter Arbeiten Regress bei einer Autowerkstatt nehmen. Erfolg hatte er damit allerdings nicht!
Artikel lesen
26.09.2025

AG Hamburg Bergedorf bestätigt: Unzumutbarer Werkstattverweis und unzulässige Abzüge!

Ein Versicherer wollte einen Geschädigten in Hamburg zur Reparatur seines Fahrzeugs an eine Referenzwerkstatt verweisen. Diese lag jedoch 20,56 Kilometer von dessen Wohnort entfernt. Die Fahrtzeit dorthin hätte mit öffentlichen…
Artikel lesen
22.09.2025

Fast schon ein Regelfall: Voigt holt zum dritten Mal in Folge den Focus Money Award

Keine Ausnahmen bestätigen die Regler: Voigt erzielt erneut 100 von 100 möglichen Punkten in der Kategorie Rechtsdienstleistungen und Anwälte
Artikel lesen

Wie zügig müssen Versicherer regulieren?

Geschädigte, die auf die Regulierung durch den gegnerischen Versicherer warten, fragen sich, wie lange sie noch warten müssen. Denn eines steht fest: Versicherer dürfen die Regulierung nicht endlos hinauszögern!
Artikel lesen
17.09.2025

Urteilsgründe müssen nachvollziehbar sein!

Das AG Waren/Müritz hatte einen Autofahrer wegen fahrlässiger Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften zu einer Geldbuße in Höhe von 350 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot verurteilt. Der fand…
Artikel lesen

Wen schützt das Sachverständigenrisiko?

Nachdem ein Versicherer den vollständigen Ersatz der Sachverständigenkosten verneinte, erhob der Sachverständige Klage auf Erstattung des restlichen Sachverständigenhonorars.
Artikel lesen
12.09.2025

Bei Dämmerung ist mit Licht zu fahren!

Wer bei Dämmerung ohne Abblendlicht fährt, verstößt gegen § 17 Abs. 1 Satz 1 StVO. Wer trotz Sichtbarkeit eines unbeleuchtet entgegenkommenden Fahrzeugs gleichwohl nach links abbiegt, verstößt gegen die Wartepflicht nach  § 1…
Artikel lesen
10.09.2025

Wann ist ein Schaden „bedeutend“?

Ein Urteil des OLG Celle dürfte künftig nicht unerhebliche Bedeutung haben, wenn es um die Entziehung der Fahrerlaubnis nach einer Unfallflucht geht!
Artikel lesen
05.09.2025

Was gilt in Parkraumbewirtschaftungszonen?

Wer sein Fahrzeug in einer Parkraumbewirtschaftungszone abstellt, die mit den Verkehrszeichen 314.1 und 314.2 sowie weiteren Zusatzzeichen gekennzeichnet ist, sollte beim Einstellen der Parkscheibe besonders sorgfältig sein, nicht nur in…
Artikel lesen
04.09.2025

Nix ist fix!

Autohändler und Kunden stehen immer wieder vor der selben Frage: Kann ich mich auf einen systemseitig genannten Liefertermin verlassen, und was ist, wenn das bestellte Fahrzeug später geliefert wird?
Artikel lesen
02.09.2025

Selbst verursacht und gelogen: Kein Schadenersatz nach Parkplatzunfall!

Am 31.07.2025 hatte sich das AG Rheine mit einem durchaus erwähnenswerten Parkplatzunfall zu befassen.
Artikel lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner