hello world!
hello world!

Voigts 
Stichwort­verzeichnis

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
27.03.2025

Parkflächenmarkierungen

Eine Parkflächenmarkierung ist an Parkuhren vorzunehmen und überall dort, wo von der vorgeschriebenen Längsaufstellung abgewichen werden soll oder das Gehwegparken ohne Anordnung des Zeichens 315 zugelassen werden soll. Die erkennbare…
Stichwort ansehen
16.08.2023

Parkplatzunfall

Die Situation ist klassisch und der Schaden ist in der Regel überschaubar: Ein Fahrzeug fährt rückwärts aus der Parklücke und kollidiert mit einem anderen. Dabei kollidiert es entweder mit einem Fahrzeug, das…
Stichwort ansehen

Personenschaden

Unter einem Personenschaden versteht man – in Abgrenzung zum Sachschaden – jedes schadensträchtige Ereignis, das einen Menschen in der seiner körperlichen oder gesundheitlichen Unversehrtheit einschränkt. Derjenige, der einen Personenschaden erlitten…
Stichwort ansehen

Pflegekosten

Pflegekosten, die nach einem Verkehrsunfall auftreten, sind grundsätzlich vom Schädiger zu erstatten. Das können die tatsächlichen Kosten sein, die durch den Einsatz einer Pflegekraft entstehen, aber auch wenn ein Ehepartner den anderen…
Stichwort ansehen
01.03.2023

Phantombremnsung

Von einer Phantombremsung spricht man, wenn ein Fahrzeug automatisch, ohne Zutun des Fahrers abbremst, ohne dass dies aufgrund der Verkehrslage oder einer (tatsächlich nicht oder nicht mehr vorhandenen) Geschwindigkeitsbegrenzung erforderlich…
Stichwort ansehen

PoliScan Speed

Beim PoliScan Speed der Firma Vitronic handelt es sich um ein Geschwindigkeitsmessgerät nach dem sog LIDAR-Verfahren. Dabei werden in einem Erfassungsbereich zwischen 10 und 75 Metern vor dem Gerät 158 Laserstrahlen…
Stichwort ansehen
31.08.2022

Polizeiflucht

Polizeiflucht definiert den Vorgang, sich dem Zugriff der Polizei durch Flucht entziehen zu wollen. Dies geht oftmals mit hoher Geschwindigkeit und einer Missachtung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften einher. Die Polizeiflucht verwirklich…
Stichwort ansehen

Porsche-Urteil

Als „Porsche-Urteil“ wird ein Urteil des Bundesgerichtshofes vom 29.04.2003 (Az. VI ZR 3987/02) bezeichnet, in dem es um die Höhe der zu erstattenden Stundenverrechnungssätze bei der fiktiven Abrechnung und die Kürzung der…
Stichwort ansehen

Preiserhöhung

Es ist nicht unüblich, dass im Gutachten berechnete Werte von denen der Reparaturrechnung voneinander abweichen. Eine Ursache kann eine Preiserhöhung zwischen der Erstellung des Gutachtens und der Durchführung der Reparatur sein. Wenn Versicherer…
Stichwort ansehen
31.08.2022

Probefahrt

Die Probefahrt dient dazu, einem Kaufinteressenten das Fahrzeug zum Kennenlernen zur Verfügung zu stellen. Die Probefahrt kann begleitet und unbegleitet durchgeführt werden.   Wird das Fahrzeug dem Interessenten für eine…
Stichwort ansehen

Probefahrtkosten

Nach einer Reparatur wird häufig eine Probefahrt durchgeführt, um den Erfolg der durchgeführten Arbeiten an sich oder die Kalibrierung und Funktion von Assistenzsystemen zu überprüfen. Die Kosten dieser Probe, bzw.…
Stichwort ansehen

Prognoserisiko

Bei einer Unfallinstandsetzung stellen sich die Kosten des tatsächlichen Schadens in Nachhinein als höher heraus, als sie ursprünglich vom Sachverständigen veranschlagt wurde.   Wenn sich ein Geschädigter, z.B. infolge einer…
Stichwort ansehen
1 18 19 20 21 22 34

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner