hello world!
hello world!

Voigts 
Stichwort­verzeichnis

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
22.03.2023

Richtgeschwindigkeit

§ 1 der „Verordnung über eine allgemeine Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und ähnlichen Straßen“ (Autobahn-Richtgeschwindigkeits-V) empfiehlt den Führern von Personenkraftwagen sowie von anderen Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5…
Stichwort ansehen

Riegl FG-21 P

Das Riegl FG-21 P ist ein für Geschwindigkeitsmessungen zugelassenes Handlasergerät, mit dem bis zu einer Messentfernung von 1.000 m gemessen werden darf. In der Rechtsprechung ist das Gerät als standardisiertes Messverfahren anerkannt…
Stichwort ansehen
05.02.2024

Rohmessdaten

Rohmessdaten sind der Kern jeder digitalen Geschwindigkeitsmessung. Sie bilden das Geschehen zum Zeitpunkt der Messung ab und dienen als Basis für die Berechnung des vorgeworfenen Messwerts.   Das Recht auf…
Stichwort ansehen

Rotes Kennzeichen

Das „Rote Kennzeichen“ ist in § 16 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) geregelt. Die Zulassungsbehörde kann das Kennzeichen Kraftfahrzeugteileherstellern, Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrzeughändler befristet oder widerruflich zur wiederkehrenden betrieblichen Verwendung, auch an unterschiedlichen Fahrzeugen zuteilen. Das…
Stichwort ansehen
23.01.2025

Rotlichtverstoß

Ein Rotlichtverstoß – z.B. an einer Kreuzung – liegt vor, wenn gegen das Gebot des § 37 Abs. 2 Nr. 1 S. 7 StVO ‒ “Halt vor der Kreuzung” ‒ verstoßen…
Stichwort ansehen
30.11.2022

Rücksichtslosigkeit

Der  Tatbestand der Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315 c Abs. 1 Nr. 2 StGB erfordert nicht nur ein grob verkehrswidriges, sondern auch ein rücksichtsloses Verhalten des Fahrzeugführers. Rücksichtslos handelt, wer sich…
Stichwort ansehen
24.03.2025

Rückwärtsfahren

Wer ein Fahrzeug führt, muss sich beim Rückwärtsfahren so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen (§ 9 Abs. 5 StVO). Das Ausfahren…
Stichwort ansehen

Ruheversicherung

Liebhaberfahrzeuge, Oldtimer, Motorräder oder Wohnmobile werden in der Regel nicht das ganze Jahr über genutzt, sondern z.B. über den Winter stillgelegt. Oft ist dies auch bei Cabrios der Fall. Umgekehrt werden…
Stichwort ansehen
09.12.2022

Rundumleuchte

Fahrzeuge von Behörden oder verschiedenen Dienstleistern können auf dem Dach mit Rundum- oder Blinkleuchten ausgestattet sein. In Deutschland existieren Rundumleuchten in den Farben Gelb und Blau   Gelb Gelbes Blinklicht…
Stichwort ansehen
27.03.2025

Sachmangel

Von einem Sachmangel spricht man, wenn eine Kaufsache zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht über die vereinbarte oder die nach dem Vertrag vorausgesetzte oder für die gewöhnliche Verwendung erforderliche Beschaffenheit verfügt,…
Stichwort ansehen

Sachverständigenkosten

Der ständigen Rechtsprechung zufolge, gehören die Kosten für die Erstellung eines Sachverständigengutachtens zu den unmittelbar mit dem Schaden verbundenen und gemäß § 249 Abs. 1 BGB zu ersetzenden Vermögensnachteilen (vgl. BGH, Urt.…
Stichwort ansehen

Sachverständigenrisiko

Der BGH hat die fortentwickelten Grundsätze zum Werkstattrisiko auch auf überhöhte Kostenansätze eines Sachverständigen übertragen, den der Geschädigte mit der Begutachtung seines Fahrzeugs zur Ermittlung des unfallbedingten Schadens beauftragt hat.…
Stichwort ansehen
1 22 23 24 25 26 34

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner