hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche

Wiederbeschaffungswert: HUK-Coburg verweigert Zahlung!

Immer öfter zweifelt die HUK-Coburg Sachverständigengutachten an und verweigert die Erstattung von Wiederbeschaffungswert und Sachverständigenkosten! Im Video-Shortcut erklärt Rechtsanwalt Henning Hamann (Fachanwalt für Verkehrsrecht und Geschäftsführer der ETL Kanzlei Voigt)…
Artikel lesen
12.05.2021

Was sind … Rote Kennzeichen?

Viele Fahrzeuge, die auf dem Hof eines Fahrzeughändlers stehen, sind nicht zugelassen. Doch wie kann eine Probefahrt mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug vorgenommen werden?
Artikel lesen

Anwalt? – Jetzt erst Recht§!

Jetzt trifft es die Sachverständigen! Wieder einmal ist es die HUK, die ihrer Kreativität bei der Kürzung von Schadenpositionen freien Lauf lässt. Bundesweit greift der Versicherer aus Coburg seit neuestem…
Artikel lesen
10.05.2021

Schlechtwetter voraus!

Wer seine Fahrt bei strahlendem Sonnenschein beginnt, kann immer wieder auch in "schweres Wetter" geraten und gezwungen sein, seine Fahrweise den Witterungsverhältnissen entsprechend anzupassen.
Artikel lesen
06.05.2021

Haftungsverzicht bei Gruppenausfahrten?

Bei einer Motorradausfahrt kam es zu einem Zusammenstoß im Pulk. Anschließend stritten sich die Beteiligten über den Schadensersatz. Der Artikel zeigt auf, warum der Anspruch auf Schadensersatz bei Ausfahrten in…
Artikel lesen
05.05.2021

Glänzender Chrom: Was ist beim Folieren / Car-Wrapping zu beachten?

wie steht es um Folierung in Chrom- oder in Goldtönen? Sind derart auffällige Fahrzeuge überhaupt für den Straßenverkehr geeignet? Und müssen entsprechende Änderungen angezeigt werden?
Artikel lesen
04.05.2021

Neues aus Coburg!

Rest- und Wiederbeschaffungswert sind im Totalschadenfall durch einen neutralen Sachverständigen zu ermitteln und beide Werte beeinflussen die Höhe der vom Versicherer zu leistenden Zahlung. So oder ähnlich könnten die Ausgangsgedanken…
Artikel lesen
30.04.2021

Auszeit für LEIVTEC XV3 verlängert!

Am 16.03.2021 berichteten wir unter dem Titel “Auszeit für LEIVTEC XV3!” darüber, dass die PTB sowie der Hersteller die Aussetzung der Messungen mit dem Gerät empfehlen. Ausschlaggebend war, dass das…
Artikel lesen
28.04.2021

Motorradunfall bei „schlechten Wetterverhältnissen”

Wenn nach einem Unfall ein Bußgeld wegen Fahrens mit unangepasster Geschwindigkeit bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen verhängt werden soll, muss sich die Behörde näher mit den Straßen-, Sicht- und Wetterverhältnissen…
Artikel lesen
27.04.2021

Neues Urteil zum Ersatz von Desinfektionskosten!

Die Frage ob Versicherer die Kosten einer Desinfektionskosten zu ersetzen haben, wenn ein Unfallfahrzeug im Rahmen einer Instandsetzung bei der Annahme und vor Übergabe an den Kunden desinfiziert wird, hat…
Artikel lesen
23.04.2021

Der subjektbezogene Schadenbegriff entscheidet!

Wenn ein Versicherer die von ihm zu erbringende Ersatzleistung im Haftpflichtschadenfall beeinflussen will, stützt er sich gegenüber dem Geschädigten dabei auf sein überlegenes Wissen. Wenn es nicht der Verkürzung des…
Artikel lesen
21.04.2021

Beilackierungskosten sind zu erstatten!

Versicherer verweigern gerne die Erstattung der Kosten für eine Beilackierung. Dies ist ärgerlich, denn die Rechtslage ist ziemlich eindeutig!
Artikel lesen
1 32 33 34 35 36 70

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner