hello world!
hello world!

Dr. Wolf-Henning Hammer

Rechtsanwalt
Dr. Wolf-Henning HammerDr. Wolf-Henning Hammer

Über mich

Berufliche Vita

2016
Eintritt in die Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH

2016
Abteilungsleiter Schaden, HU-K Komplex Öffentliche Sachversicherung Braunschweig

2014 bis 2016
Geschäftsführender Gesellschafter / Syndikusanwalt IASRE GmbH

2011 bis 2016
Mitglied im Programmausschuss des ZAK e.V.

2010 bis 2016
Alleingeschäftsführer / Syndikusanwalt Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e.V.

2003 bis 2007
Leiter cartv Europa / Executive Vice President cartv international APE Ptacek Engineering GmbH

2006
Zertifikatsprogramm „Projektmanagement Fachmann/-fachfrau (GPM)“

2002 bis 2003
Aufbaustudiengang Betriebswirtschaftslehre, Fernuniversität Hagen

2001 bis 2003
Referent in der Abteilung Kraftfahrtversicherung / Syndikusanwalt, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

2000
Referent / Stellvertretender Geschäftsführer, Bund der Versicherten e.V.

1999 bis 2000
Wissenschaftlicher Assistent Lehrstuhl für Bürgerliches und Europäisches Recht an der Universität Rostock

2000 bis 2016
Tätigkeit in eigener Kanzlei

1999
Promotion an der Universität Hamburg, Fachbereich Rechtswissenschaft Thema der Dissertation: „Das Zurückhaltungsrecht gemäß Art. 71 CISG im Vergleich zu den Kaufgesetzen der nordischen Staaten unter Einbeziehung transportrechtlicher Aspekte“

2000
Zweites juristisches Staatsexamen

1987 bis 1993
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg

Fremdsprachen

  • Englisch
  • Schwedisch
  • Portugiesisch

Magazinbeiträge von
Dr. Wolf-Henning Hammer

Taxikosten sind auch dann erstattungsfähig, wenn der Geschädigte das Taxi anmietet!

Wird ein Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt und fällt aus, so hat der Versicherer des Schädigers die Kosten für die Anmietung eines gleichwertigen Ersatzfahrzeugs zu erstatten (vgl. BGH, Urt. v. 27.03.2012, Az. VI ZR 40/10; BGH, Urt. v. 17.03.1970, Az. VI ZR 108/68). Je nach Einzelfall kann aber auch die Erstattung von Fahrtkosten in Betracht […]
Voigt hat geregelt.
02.08.2024

Unfall mit einem ausländischen Fahrzeug? So verhalten Sie sich richtig!

Während der Ferienzeit häufen sich wieder die Unfälle, an denen auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge beteiligt sind. Wie bei allen Unfällen stellt sich auch hier die Frage: „Was tun?“ Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, soll hier skizziert werden, wie bei einem Schaden durch ein im Ausland zugelassenes Fahrzeug vorzugehen ist.
Voigt hat geregelt.
31.07.2024

Abbiegeunfall: Trecker kollidiert mit PKW!

In der Erntezeit ist es ein gewohntes Bild: Landwirtschaftliche Fahrzeuge und der "normale" Verkehr teilen sich verstärkt die Straßen und Unfälle häufen sich.
Voigt hat geregelt.

Was gilt bei der Beschädigung von Oldtimern?

Sonnenschein und trockenes Wetter sind ideale Bedingungen für Oldtimer-Liebhaber und die Zeit der Ausfahrten. Doch leider geht nicht immer alles glatt und zum Ärger über den Blechschaden kommt immer wieder auch der mit dem Versicherer, der für die Beseitigung des Schadens aufkommen muss.
Voigt hat geregelt.
23.07.2024

Nutzungsausfallentschädigung auch bei Vorhandensein mehrerer Fahrzeuge möglich!

Wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall reparaturbedingt zeitweilig oder wegen eines Totalschadens ausfällt, können Geschädigte entweder Mietwagen nutzen, oder Nutzungsentschädigung geltend machen!
Voigt hat geregelt.

Wer haftet für Schäden wegen eines Staus?

Nach Verkehrsunfällen auf Autobahnen sind kilometerlange Staus an der Tagesordnung. Je nach Verkehrsaufkommen stehen dann bis zu mehrere tausend Menschen und wichtige Güter auf unbestimmte Zeit im Stau. Die Folge: Just-in-time-Lieferungen erreichen verspätet ihr Ziel, Reisende verpassen ihren Flug oder Geschäftsleute einen wichtigen Termin.
Voigt hat geregelt.
16.07.2024

Was tun bei einer Engstelle?

Sommerzeit ist Reise- und Bauzeit zugleich. Denn Autobahnen werden gerade im Sommer an vielen stellen zu Baustellen, mit entsprechenden Unfällen und Staus. Dabei lassen sich Unfälle oft mit Geduld, Gelassenheit und ein wenig Aufmerksamkeit vermeiden.
Voigt hat geregelt.
11.07.2024

Reisezeit ist Schadenzeit!

Was gilt bei Unfällen mit Wohnwagen und Anhängergespannen?
Voigt hat geregelt.
05.07.2024

Damit der Caravan nicht explodiert!

Prüfung von Flüssiggasanlagen wird Pflicht!
Voigt hat geregelt.
03.07.2024

Aber der Wert ist doch viel höher!!!

In gut gepflegten Oldtimern stecken in der Regel Emotionen, Zeit und nicht selten auch beträchtliche Geldbeträge.  Schließlich soll das gute Stück ja etwas hermachen und Freude bereiten.
Voigt hat geregelt.
01.07.2024

Rechtfertigt dichtes Auffahren eine Geschwindigkeitsüberschreitung?

Der Ausgangssachverhalt hatte es in sich!
Voigt hat geregelt.

Verkaufe für einen Freund…

Auf einschlägigen Anzeigenportalen sieht man sie immer wieder: Vollmundige Inserate von Fahrzeugen, die „voll in Ordnung“ sind und bei denen der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Vorsicht ist dennoch geboten!
Voigt hat geregelt.
1 6 7 8 9 10 21

Stichwörter von
Dr. Wolf-Henning Hammer

envelopephone-handsetmagnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner