hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
14.08.2023

Nein, meine Daten kriegt Ihr nicht!

Datenschutz geht vor und meine Fahrerdaten darfst Du nicht herausgeben! So oder ähnlich könnten die Worte eines Fahrzeugberechtigten lauten, der schon einmal etwas von der DSGVO gehört hat und dadurch…
Artikel lesen
11.08.2023

Was bedeutet „fabrikneu“?

Die Rechtsprechung stuft ein unbenutztes Kraftfahrzeug regelmäßig dann noch als „fabrikneu“ ein, wenn und solange das entsprechende Modell unverändert weitergebaut wird, das konkrete Fahrzeug keine standzeitbedingten Mängel aufweist und der…
Artikel lesen
09.08.2023

Restwertangebote müssen eindeutig sein!

Die Rechtsprechung zu Restwertbörsen ist inzwischen eindeutig und gefestigt; sollte man zumindest meinen...
Artikel lesen

Versicherer müssen mehr als nur die Fahrtkosten ersetzen!

Wer mit seinem Fahrzeug in einen Unfall mit Totalschaden verwickelt wird, benötigt in aller Regel ein neues Fahrzeug. Zudem muss er das beschädigte Fahrzeug ab- und das neue anmelden.
Artikel lesen

Geschädigte aufgepasst!

Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wird hofft, dass der Versicherer des Unfallverursachers den erlittenen Schaden zügig und vollständig ausgleicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Haftung des Verursachers zweifelsfrei…
Artikel lesen
03.08.2023

Zu schnell in der Kurve!

Ein 23-jähriger PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug beim Durchfahren Kurve auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen gekommen und mit einem geparkten Auto kollidiert. Dieses wurde dann noch in ein weiteres geschoben.…
Artikel lesen

Eine Autoreparatur ist keine Fotokopie!

Auch die Kosten für eine Probefahrt sind zu erstatten!
Artikel lesen
01.08.2023

Achtung Aquaplaning! Wasser voraus!

Starke Regenfälle führen nicht nur zu einem Anstieg der Wasserstände auf Wasserstraßen. Auch auf ganz normalen Landstraßen und Autobahnen kann es zu gefährlichen Wasseransammlungen und Unfällen kommen!
Artikel lesen
24.07.2023

Haben Versicherer (k)ein Recht auf Nachbesichtigung?

Grundsätzlich müssen Unfallgeschädigte ihr Fahrzeug nicht dem Gutachter des Versicherers vorführen. Vielmehr haben sie das Recht auf einen Sachverständigen ihrer Wahl.
Artikel lesen
21.07.2023

Neues BGH-Urteil zur Eigenreparatur

Wird ein werkstatteigenes Fahrzeug unverschuldet bei einem Unfall beschädigt, gelten auch hier die allgemeinen Grundsätze des Schadenrechts. Warum sollte es auch anders sein?
Artikel lesen
19.07.2023

Abfahrtskontrolle? Fehlanzeige? (Teil 2)

Die Bedeutung der Abfahrtskontrolle wird spätestens dann deutlich, wenn das Unternehmen mehrfach hintereinander durch gravierende Mängel aufgefallen ist, so dass mehr als „nur“ ein Bußgeldbescheid droht.
Artikel lesen

Abfahrtskontrolle? Fehlanzeige? (Teil 1)

Es müssen nicht immer schwerwiegendste Mängel sein, die zur Gesamtbewertung "verkehrsunsicher" führen. Abgefahrene Reifen, gerissene Bremsscheiben, lose Bremsbeläge und ein geplatzter Luftfederbalg müssen es dann aber doch nicht sein!
Artikel lesen

Magazin Pagination

magnifiercross