hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
29.08.2025

Regresswelle rollt durch die Werkstätten – Voigt regelt zeigt Gegenmaßnahmen!

Da Rechnungskürzungen zu Lasten der Geschädigten nicht mehr so richtig funktionieren, weil auch die Gerichte inzwischen erkannt haben, dass Prüfberichte ein Streichkonzert nach Vorgaben der Versicherer sind, musste etwas Neues…
Artikel lesen

BGH stärkt die Rechte von Unfallgeschädigten!

Die fiktive Abrechnung hindert nicht die Feststellung der Pflicht zur Entschädigung künftiger Schadenersatzansprüche!
Artikel lesen
26.08.2025

Sind Berufskraftfahrer immun gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis?

Gemäß § 4 Abs. 5 StVG gelten Inhaber einer Fahrerlaubnis als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen, wenn ihr Konto im Fahreignungsregister acht Punkte aufweist. Wer viel unterwegs ist, bei dem…
Artikel lesen
14.08.2025

Wer Urlaub hat fährt privat – auch auf dem Arbeitsweg!

Als ein Arbeitnehmer (Kläger) im Urlaub zum Betrieb fuhr, geriet er aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug und wurde schwer verletzt.
Artikel lesen
12.08.2025

Zwei Jahre sind genug!

Verjährungsfristen gelten auch für Versicherer!
Artikel lesen
08.08.2025

Ohne Crash kein Cash!

Ein Motorradfahrer wollte ohne zu blinken nach links abbiegen und stürzte dabei. Dabei wurde er verletzt und das Motorrad beschädigt. Die Besonderheit des Falls lag darin, dass sich der Motorradfahrer…
Artikel lesen
06.08.2025

Sind Vorhaltekosten zu erstatten?

Kann die Erstattung von Vorhaltekosten für Ersatzfahrzeuge und Reparaturbestätigungen auch bei fiktiver Abrechnung zustehen?
Artikel lesen
05.08.2025

Rotlichtverstoß trotz grüner Ampel? Das geht!

Eine Autofahrerin, die wegen eines Rotlichtverstoßes zu einer Geldbuße und einem Fahrverbot verurteilt worden war, legte Rechtsbeschwerde beim Bayerischen Oberlandesgericht ein. Das ist an sich nichts Besonderes. Die Besonderheit des…
Artikel lesen
30.07.2025

Am 11.10.2025 ist es wieder so weit!

Fachtagung Freie Werkstätten 2025 im Vogel Convention Center in Würzburg
Artikel lesen
29.07.2025

Entscheidung des Bundesgerichtshofs: Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz

Wie wir bereits an anderer Stelle berichteten, hatte sich der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs mit Beschluss vom 25. Februar 2025 (VIII ZR 143/24, NJW 2025, 1268; Pressemitteilung vom 26. Februar…
Artikel lesen

Das Werkstattrisiko trägt der Versicherer!

Die Ausgangssituation war unspektakulär. Nach einem Verkehrsunfall mit klarer Verschuldenslage ließ die Geschädigte ihr Auto in einer Fachwerkstatt reparieren. Unspektakulär, da oftmals nicht anders zu erwarten, war auch, dass der…
Artikel lesen
24.07.2025

Zustandsnoten im Kaufvertrag sind eine Beschaffenheitsvereinbarung!

Ein Käufer hatte im Jahr 2020 einen MG B Roadster aus dem Jahr 1973 mit H-Zulassung von privat gekauft. Verkäufer hatte das Fahrzeug auf einer Onlineplattform mit der Zustandsnote „2-3”…
Artikel lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner