hello world!
hello world!

Voigts 
Stichwort­verzeichnis

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie

Immaterieller Schaden

Im Gegensatz zum materiellen Schaden ist der immaterielle Schaden ein Nichtvermögensschaden, der nur in den gesetzlich geregelten Fällen zu erstatten ist (§ 253 Absatz 1 BGB). Die Grundlage bei Verkehrsunfällen stellt § 11 StVG dar. Das bekannteste…
Stichwort ansehen

Indizwirkung

Wenn ein Geschädigter sein Fahrzeug nach einem Unfall reparieren lässt, sind die in einer Reparaturrechnung der Werkstatt ausgewiesenen Aufwendungen im allgemeinen ein aussagekräftiges Indiz für die Erforderlichkeit der Reparaturkosten. Unabhängig…
Stichwort ansehen

Integritätsinteresse

Trotz Vorliegen eines Totalschadens gibt es häufig den Wunsch des Eigentümers nach Erhalt und Reparatur des ihm vertrauten Fahrzeugs (sog. Integritätsinteresse). Um dies zu ermöglichen gestattet die Rechtsprechung die Durchführung der Reparatur bis…
Stichwort ansehen

Interimsfahrzeug

Ist ein Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt worden, hat der Geschädigte nicht nur Anspruch auf Ersatz der Anwalts-, Sachverständigen- und Reparaturkosten, sondern grundsätzlich auch auf Ersatz des Nutzungsausfallschadens. Die Schadensminderungspflicht gemäß § 254 Abs. 2 BGB verpflichtet ihn allerdings,…
Stichwort ansehen

Jamming / Jammer

Es geht hier darum, dass sich ein Straftäter unbefugt Zutritt zu einem Kfz verschafft. Dabei blockiert ein Sender, der „Jammer“, die Funkfernbedienung des Kfz-Schlüssels, sodass das Fahrzeug nicht abgeschlossen wird.…
Stichwort ansehen

Kamerasystem

Radar- oder Lidar-Systeme können nur erkennen, dass sich ein Hindernis auf der Straße befindet. Moderne Kamerasysteme erlauben dagegen eine Bildauswertung durch nachgelagerte Algorithmen. Das Fahrzeug kann damit erkennen, ob gerade…
Stichwort ansehen

Kaskoversicherung

Die Kaskoversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Sie wird als Teil- und Vollkaskoversicherung sowie mit und ohne Selbstbeteiligung angeboten. Der Kaskoversicherer ist Vertragspartner des Geschädigten, d.h. seines Versicherungsnehmers. Das “Ob” sowie…
Stichwort ansehen
24.03.2025

Kennzeichen

Gemäß § 9 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) hat die Zulassungsbehörde zuzulassenden Fahrzeugen ein Kennzeichen zuzuteilen, um eine Identifizierung des Halters zu ermöglichen.  Das Kennzeichen muss aus einem Unterscheidungszeichen mit ein bis drei…
Stichwort ansehen
21.03.2024

Kennzeichenmissbrauch

Den Tatbestand des Kennzeichenmissbrauchs gemäß § 22 StVG verwirklicht, wer in rechtswidriger Absicht ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger, für die ein amtliches Kennzeichen nicht ausgegeben oder zugelassen worden ist, mit einem…
Stichwort ansehen
31.08.2022

Kettenauffahrunfall

Bei einem Kettenauffahrunfall kollidieren mehrere Fahrzeuge in Reihe miteinander. Oftmals kommt es dann zum Streit darüber, ob ein Fahrzeug durch den letzten Auffahrenden auf das vorausfahrende Fahrzeug aufgeschoben wurde. Dem…
Stichwort ansehen
17.10.2024

Kind

Kinder im Sinne des § 3 Abs. 2a StVO sind alle diejenigen, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (z.B. OLG Hamm, Beschl. v. 27.02.2024, Az. I-7 U 120/22).
Stichwort ansehen

Kleinteilepauschale

Bei der Reparatur von Unfallschäden kommen sowohl Verbrauchsmaterialien zum Einsatz, die stückgenau erfasst und abgerechnet werden können als auch solche, bei denen dies nicht möglich oder unwirtschaftlich ist. Die Berechnung…
Stichwort ansehen
1 13 14 15 16 17 34

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner