Als UPE-Aufschläge werden branchenübliche Preisaufschläge auf die unverbindlich empfohlenen Preise des Herstellers für Ersatzteile bezeichnet. Diese Aufschläge sind branchenüblich und dienen zur Deckung der Kosten, die infolge des Beschaffungsaufwandes oder...
Es ist nicht unüblich, dass im Gutachten berechnete Werte von denen der Reparaturrechnung voneinander abweichen. Eine Ursache kann eine Preiserhöhung zwischen der Erstellung des Gutachtens und der Durchführung der Reparatur...
Gemäß § 21a StVO müssen vorgeschriebene Sicherheitsgurte während der Fahrt grundsätzlich angelegt sein. Dies gilt ebenfalls für vorgeschriebene Rollstuhl-Rückhaltesysteme und vorgeschriebene Rollstuhlnutzer-Rückhaltesysteme. Ausnahmen bestehen für – Personen beim...
Die winterliche Räum- und Streupflicht folgt aus der Verantwortlichkeit durch die Öffnung einer Fläche für den Verkehr. Voraussetzung ist das Bestehen einer konkreten Gefahrenlage, wie sie insbesondere bei einer Gefährdung...
Die Kleinteilepauschale ist nicht nur in Reparaturgutachten und -rechnungen, sondern auch in den Prüfberichte der Versicherer eine Standardposition. Probleme drohen immer wieder, wenn eine Rechnung nicht nur die Kleinteilepauschale als...
Ist wegen Beschädigung einer Sache Schadensersatz zu leisten, so kann der Geschädigte gemäß § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB statt der Herstellung den dazu erforderlichen Geldbetrag verlangen....
Die Gespannklausel regelt, dass ein Schaden zwischen dem ziehenden Fahrzeug und seinem Anhänger nur versichert ist, wenn er durch eine Einwirkung von außen, die nicht von einem der beiden Fahrzeuge...
Die Beilackierung findet ihre Berechtigung in § 249 BGB. Danach hat der ein Schädiger den Zustand wiederherzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre. Von...
Gemäß § 249 Abs. 1 BGB hat der zum Schadensersatz Verpflichtete den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre. Ist wegen der...
Der Begriffs „Gespann“ ist in § 19 Absatz 2 Satz 1 StVG geregelt, der die Haftung von Anhängern und Gespannen im Straßenverkehr definiert. Danach ist ein „Gespann“ ist ein Zugfahrzeug...