hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche

Verkaufe für einen Freund…

Auf einschlägigen Anzeigenportalen sieht man sie immer wieder: Vollmundige Inserate von Fahrzeugen, die „voll in Ordnung“ sind und bei denen der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Vorsicht ist dennoch geboten!
Artikel lesen
25.06.2024

Keine Klage ohne gute Vorbereitung!

Wer Schadenersatz haben will muss beweisen, dass ihm dieser auch zusteht. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Anspruch gerichtlich durchgesetzt werden soll. Denn kann das Gericht nicht überzeugt werden, droht…
Artikel lesen

Ecke, Treffer, rote Karte!

Wie hoch muss ein Vordach sein?
Artikel lesen
14.06.2024

Künftig mehr Busspuren und Tempo 30 Zonen?

Der Bundesrat hat am 14.06.2024 dem Zehnten Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugestimmt.
Artikel lesen
13.06.2024

Augen auf beim Schlüssel(ver)kauf!

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs ist ist nach wie vor aktuell!
Artikel lesen

Wartepflicht reloaded! LG Stuttgart: Geschädigte müssen nicht warten!

Wenn Versicherer im Schadenfall eine Restwertbörse einschalten, geht es nicht um die Interessen des Geschädigten, sondern um die Reduzierung der eigenen Aufwendungen.
Artikel lesen
06.06.2024

Was gilt für die Haftung bei Autounfällen?

Wer einen Schaden verursacht hat, der muss ihn auch wieder gutmachen. Das ist allgemein bekannt und steht in etwas anderen Worten auch in § 249 BGB, der gemeinhin als die…
Artikel lesen
03.06.2024

Was tun bei Überschwemmung? Wer zahlt den Schaden am Auto?

Wer mit seinem Auto durch eine Wasserlache fährt kann liegen bleiben, weil Wasser in den Motor eingedrungen ist und einen sogenannten Wasserschlag verursacht hat. Immer wieder stellt sich dann die…
Artikel lesen
28.05.2024

Gutachten müssen brauchbar sein!

...sonst gibt es kein Geld!
Artikel lesen
23.05.2024

Der regionale Markt entscheidet!  

Wenn Versicherer Restwertbörsen bei der Schadenabwicklung nutzen, sind vielfach auch Gebote ausländischer Händler im Spiel, die durchaus höher sein können, als die des regionalen Marktes.
Artikel lesen

Die Handwerkerausnahme im Lichte der neuen Maut ab 3,5t! – Was gilt? Teil 2

Die Wirkung der „Handwerkerklausel“ reicht weit über die Mautbefreiung hinaus. Zwar haben auch Handwerker den ordnungsgemäßen Zustand von Fahrzeug und Ladung sicherzustellen und im Zweifel auch eine Abfahrtskontrolle durchführen.
Artikel lesen
17.05.2024

Die Handwerkerausnahme im Lichte der neuen Maut ab 3,5t! – Was gilt? Teil 1

Ab dem 01.07.2024 werden auch Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 und weniger als 7,5 Tonnen (t) mautpflichtig sein. Bei Fahrzeugkombinationen ist entscheidend, ob die…
Artikel lesen
1 4 5 6 7 8 68

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner