Haftung für Fahrstreifenwechsel im Reißverschlussverfahren
Wer den Fahrstreifen wechselt, darf dies nur, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist - so § 7 Abs. 5 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Beim Reißverschlussverfahren ist grundsätzlich der Fahrstreifenwechsel vor…
Wenn das Wetter kälter wird, gehören Schal und Mütze zum Repertoire. Doch wohin damit im Wagen, wenn die Heizung läuft? Das Armaturenbrett als Ablage erwies sich für einen Autofahrer als…
Ob Elektronik, Kleidung oder Schuhe – der Online-Handel hat in viele Lebensbereiche Einzug gehalten. Gefällt die bestellte Ware nicht, besteht in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht – so hat es…
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall gerät, hat einen Schadensersatzanspruch gegen den Haftpflichtversicherer des Unfallgegners. Eine Besonderheit gilt jedoch, wenn der Geschädigte auf dem Weg zur Arbeit oder nach Feierabend auf…
Wird ein Fahrzeug eines Kfz-Betriebs in einen Unfall verwickelt, gelten grundsätzlich die gleichen Regeln, wie bei jedem anderen Unfall auch. Und die lauten, dass wer unverschuldet Opfer eines Verkehrsunfalls wird,…
Geht es nach Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, sollen noch in diesem Jahr unter anderem die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und die Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) geändert werden. Mit der Novelle sollen einige Bußgelder erhöht ebenso…
Zum Beschluss des OLG Brandenburg vom 12.09.2019, Az. (2 Z) 53 Ss-OWi 488/19 (174/19)
Gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen von Montag bis Freitag auch an gesetzlichen Feiertagen, die auf einen dieser Tage fallen? Mit dieser Frage musste sich kürzlich das OLG Brandenburg auseinandersetzen. Was war passiert? Ein…
Jeder Autofahrer kennt das Phänomen, wenn im Herbst die Abendsonne tief steht und – vor allem bei feuchtem Asphalt umso stärker – blendet. Doch welche Bedeutung hat es für den…
Der heutige 12. September 2019 steht bundesweit im Zeichen der Aktion der Innenministerkonferenz “sicher.mobil.leben – Brummis im Blick” Das Ziel der Aktion ist es, den gewerblichen Güterverkehr sicherer zu machen.…
Das Bundesverkehrsministerium* hat die Novelle der Straßenverkehrsordnung auf den Weg gebracht! Der Entwurf der Änderungsverordnung enthält nicht nur – die Freigabe von Busfahrstreifen für mit mehreren Personen besetzte PKW, –…
Die Beamten des Polizeikommissariats Alfeld staunten nicht schlecht, als sie - am 09.08.2019, in der Nähe von Alfeld - auf ein liegen gebliebenes Anhängergespann stießen.
Wenn ein Kraftfahrer eine Autobahn oder Kraftfahrtstraße entgegen der Fahrtrichtung befährt, hängen die Konsequenzen davon ab, ob die Aktion andere gefährdet oder ob es sogar zu einem Unfall kommt. Weitere…