§ 31a StVZO ist eindeutig: Die Behörde kann bei einem Fahrzeughalter für ein oder mehrere auf ihn zugelassene oder künftig zuzulassenden Fahrzeuge die Führung eines Fahrtenbuchs anordnen, wenn die Feststellung…
Wer über eine Teilkaskoversicherung verfügt, erhält in der Regel auch Ersatz, wenn das Fahrzeug einen überschwemmungsbedingten Schaden (z.B. einen Wasserschlag) erleidet. Wie sieht es aber aus, wenn das Fahrzeug an…
Bei den Niederschlägen bilden sich auf den Straßen vielerorts Pfützen und Wasserlachen. Wenn Autos hindurch fahren, spritzt das Wasser mehr oder weniger stark auf und im Zweifelsfall auch auf Kleidung…
Unterstützung für die Jugendtrauergruppe des Sternenland e. V.
Der gemeinnützige Verein Sternenland in Telgte ist ein Trauerzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihren Vater, Mutter oder einen anderen geliebten Menschen durch Tod verloren haben. Für Kinder…
Bei Anhängern und Wohnwagen spielt die Ladungs-, d.h. die Lastverteilung, eine ganz besondere Rolle. Abgesehen davon, dass das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten nicht überschritten werden dürfen, darf die Beladung…
Halten und Parken in zweiter Reihe – ein Kavaliersdelikt?
Schnell noch Brötchen holen, einen Mitfahrer aufnehmen oder den Einkauf verstauen. Wer in deutschen Innenstädten einen Parkplatz sucht, hat es manchmal schwer. Was liegt da näher, als die Warnblinkanlage einzuschalten…
Abgeschleppt – Wann sind Halteverbotsschilder ausreichend sichtbar?
Verkehrszeichen sind nach dem Sichtbarkeitsgrundsatz so aufzustellen oder anzubringen, dass sie ein durchschnittlicher Verkehrsteilnehmer bei Einhaltung der nach § 1 StVO erforderlichen Sorgfalt schon "mit einem raschen und beiläufigen Blick" erfassen kann (VG…
Nicht reparierte Vorschäden am PKW können Schadensersatzanspruch vollständig entfallen lassen!
Stellt sich nach einem Verkehrsunfall heraus, dass nicht alle geltend gemachten Schäden an dem Fahrzeug auf den Unfall zurückzuführen sind, kann dies zum Verlust des gesamten Schadensersatzanspruchs führen. Warum dies…
Wenn die Temperaturen es zulassen - egal ob im Sommer oder im Winter - trifft man sich gerne zum Feiern im Freundeskreis. Ob es sich dabei um eine entspannte Runde…
Wir hatten in der Vergangenheit bereits mehrfach über die Ansprüche bei Sturmschäden und Überschwemmungen berichtet. An der Rechtslage hat sich seitdem nichts verändert.Angesichts der aktuellen Ereignisse, hier eine kurze Zusammenstellung…
§ 4 Abs. 1 StVO schreibt vor, dass der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug so groß sein muss, dass auch dann hinter diesem gehalten werden kann, wenn es plötzlich abbremst.…