hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
15.06.2021

Achtung, Abstand, Anscheinsbeweis!

Wer am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, muss vorausschauend und so fahren, dass er noch rechtzeitig vor einem auftauchenden Hindernis auf der Fahrbahn anhalten kann. In Hinblick auf ein vorausfahrendes Fahrzeug, muss…
Artikel lesen
15.06.2021

16.06.2021: Es ist soweit!

Worum geht es? Wenn man die Situation der Unfallbranche in den letzten Monaten beschreiben möchte, könnte man sagen „Alles wie immer.“ Schadenersatzansprüche werden nach wie vor gekürzt und wer das…
Artikel lesen
14.06.2021

Versicherer müssen sich am Geschädigten orientieren!

§ 249 Abs. 1 BGB verpflichtet den Schädiger - z.B. nach einem Verkehrsunfall - dazu, den Geschädigten so zu stellen, als hätte das schädigende Ereignis nicht stattgefunden. Im Zentrum steht…
Artikel lesen

Anwalt? – Jetzt erst RECHT§!

Zum fünften Mal live und schon fast eine Institution! Die Resonanz auf die bisherigen Automotive Foren sowie die Sonder-Webinare war überwältigend. Dies hat uns dazu bewogen, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen…
Artikel lesen
01.06.2021

Was bedeutet “Beharrlichkeit” gemäß § 25 StVG?

Beharrlichkeit hat viele Bedeutungen! Was aber bedeutet Beharrlichkeit im Bußgeldverfahren?
Artikel lesen
31.05.2021

Wer haftet, wenn ein Motorrad umgeparkt wird und anschließend umfällt?

Wenn Autofahrer meinen, dass ein Motorrad vermeintlich oder tatsächlich verkehrsbehindernd abgestellt worden ist, fühlen sie sich mitunter dazu berufen, dasselbe zur Seite zu stellen. Da aber nicht alle Autofahrer mit…
Artikel lesen
28.05.2021

Wie sind Versicherungsbedingungen auszulegen?

Versicherungsbedingungen regeln den Inhalt des Versicherungsvertrags sowie die Pflichten der Vertragsparteien. Was bedeutet das aber genau?
Artikel lesen
28.05.2021

Was ist… Augenblicksversagen?

Das Augenblicksversagen bezeichnet eine „gleichsam spontane Fehlreaktion innerhalb eines Verkehrsgeschehens“ (OLG Bamberg, Beschluss vom 04.01.2016, Az. 3 Ss OWi 1490/15).
Artikel lesen
27.05.2021

Durchfahrtverbot nur für LKW?

Das Verkehrszeichen 266 StVO zeigt einen stilisierten LKW und darunter eine Längenangabe. Auf den Zeichen 257-50 bis 257-58 sind die vom Verbot betroffenen Fahrzeugtypen mit dezidierten Sinnbildern (siehe § 39…
Artikel lesen
26.05.2021

Was ist… die HIS-Datei?

Die HIS-Datei wird oft als „Schufa der Versicherungswirtschaft“ bezeichnet. Was steckt aber genau dahinter und welche Rechte haben Versicheungsnehmer?
Artikel lesen
21.05.2021

Ungarische Mautgebühren verstoßen (nicht) gegen den Ordre pu­blic!

Seit etwa 2018 werden Ansprüche von ungarischen Mautbetreibern wegen nicht gezahlter Maut wegen fehlender Vignetten  systematisch vor deutschen Gerichten gegenüber dem Halter und nicht dem Fahrer des betroffenen Fahrzeugs geltend…
Artikel lesen
19.05.2021

Kann Starkregen vor Fahrverboten schützen?

Das OLG Dresden hatte bei einem qualifizierten Rotlichtverstoß, der auch darauf zurückzuführen war, dass sich der Bremsweg bei winterlichen Straßenverhältnissen aufgrund des Eingreifens des ABS verlängert hatte, von einem Fahrverbot…
Artikel lesen
1 31 32 33 34 35 70

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner