Wer ein in der eigenen Werkstatt repariertes Fahrzeug verkauft, ohne den Käufer in der Verkaufsverhandlung über vorherige Schäden aufzuklären, kann eine arglistige Täuschung begehen!
Reservekanister fängt Feuer – Haftung aus Betriebsgefahr?
Ein Reservekanister aus Kunststoff hatte sich beim Öffnen infolge elektrostatischer Aufladung selbst entzündet und u.a. zu Rußschäden an einer Hausfassade geführt. Im Mittelpunkt des Rechtsstreits zwischen dem Gebäudeversicherer und dem…
Sekundenschlaf bedeutet nicht zwingend grobe Fahrlässigkeit!
Müdigkeit am Lenkrad ist kein unbekanntes Phänomen und müdigkeitsbedingte Unfälle sind leider auch keine Ausnahmeerscheinung. Umso wichtiger ist es, das Phänomen des Sekundenschlafes ernst zu nehmen.
Datenschutz geht vor und meine Fahrerdaten darfst Du nicht herausgeben! So oder ähnlich könnten die Worte eines Fahrzeugberechtigten lauten, der schon einmal etwas von der DSGVO gehört hat und dadurch…
Wer sein Auto verlässt – z.B. um nach dem Tanken zur Kasse zu gehen – sollte dieses gegen Wegrollen sichern. Anderenfalls drohen böse Überraschungen, z.B. wenn sich das Fahrzeug verselbständigt…