PKW-Fahrer schätzen nicht nur den toten Winkel und das Sichtfeld von LKW-Fahrern, sondern auch deren Bremsvermögen und den Anhalteweg immer wieder falsch ein. Als Folge zwängen sie sich, an Autobahnauffahrten…
Versicherer müssen die Kosten der Reparaturbescheinigung erstatten!
Nach Unfällen müssen die Versicherer des Verursachers die Kosten der Instandsetzung des beschädigten Fahrzeugs, der Inanspruchnahme eines Mietwagens oder die Nutzungsausfallentschädigung erstatten. Das ist bekannt. Wie verhält es sich aber…
Bei der Meldung eines Unfallschadens ist darzulegen und mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nachzuweisen, dass der Schaden nach Art und Umfang insgesamt oder zumindest teilweise dem Unfallereignis zuzurechnen ist. Vorschäden sind -…
Radfahrer gegen Auto – ein interessantes Lehrstück
Der Sachverhalt ist schnell berichtet: Ein Autofahrer fuhr sein Auto rückwärts aus der Garage als sich ihm ein – verbotswidrig auf dem Gehweg fahrender – Radfahrer näherte. Kurz vor dem…
In öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Fahrgäste immer wieder zu Fall und verletzen sich. Wie bei jedem Schaden, stellen sich aber auch hier die Fragen nach Ursache und Haftung.