hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Eisfrei fährt´s sich besser

...der Bußgelder beginnt bei 80 und endet, wenn es zu einem Unfall gekommen sein sollte, bei 120 Euro. Einen Punkt in Flensburg gibt es dazu. Die Polizei geht in derartigen...
Mehr lesen

Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot?

...Meter rechts dahinter war eine Baustellenampel aufgestellt. Eine 79-jährige Autofahrerin ohne Voreintragungen überfuhr diese auf Rot geschaltete Baustellenampel und verunfallte mit einem anderen Fahrzeug, dessen Baustellenampel auf Grün geschaltet war....
Mehr lesen

Unbefugtes Öffnen eines Autos per Funk ist kein ‘Aufbrechen!’

Einem aktuell veröffentlichten Urteil des AG München zufolge, ist eine Hausratversicherung bei der Entwendung von Gegenständen aus einem Auto nicht zur Zahlung verpflichtet, wenn das Auto unbefugt per Funksignal geöffnet wurde....
Mehr lesen

Recht auf den zweiten Nachbesserungsversuch?

...Käufer gesetzte (angemessene) Frist nur dann gewahrt ist, wenn der Verkäufer den gerügten Mangel innerhalb der Frist behebt. Dies sei vor allem unter Heranziehung des EU-Rechts für Verbrauchsgüterkäufe zu werten,...
Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung mit Privat-PKW?

...Daher ist das frühzeitige und damit rechtzeitige Hinzuziehen eines Rechtsbeistandes maßgeblich für die Beurteilung möglicher Rechtsschritte gegen einen vorgeworfenen Geschwindigkeitsverstoß. Die erfahrenen Rechtsanwälte der ETL Kanzlei Voigt beraten Sie gerne....
Mehr lesen

Tankbetrug: Urkundenfälschung durch Überkleben des Kennzeichens?

...zu bezahlen. Dafür verurteilte ihn das Amtsgericht wegen gewerbsmäßigen Betrugs in Tateinheit mit gewerbsmäßigere Urkundenfälschung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten – unter Berücksichtigung eines weiteren, vorangegangenen...
Mehr lesen

Privilegiert oder nicht? Was gilt beim Sonntagsfahrverbot?

Was ist eine privilegierte Beförderung? Gemäß § 30 Abs. 3 StVO dürfen “an Sonntagen und Feiertagen in der Zeit von 0.00 bis 22.00 Uhr zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von...
Mehr lesen

(K)ein Arbeitsunfall an roter Ampel?

...allem in dem zweimaligen Aussteigen aus dem Transporter keine lediglich geringfügige Unterbrechung, während der Versicherungsschutz nach § 8 Abs. 1 SGB VII fortbestehe. Daher klagte der Unternehmer gegen die Entscheidung...
Mehr lesen

Überladung kann schwerwiegende Folgen haben!

...Anzeichen für eine Überladung vorliegen (durchbiegende Federn, Änderung des Lenkverhaltens des Fahrzeugs, geringere Wendigkeit, verlangsamtes Anzugs- und Steigungsvermögen des Kraftfahrzeugs, geminderte Bremsverzögerung) muss er im Zweifel zur nächstgelegenen Waage fahren...
Mehr lesen

Rechts vor links im Parkhaus?

...Klage ab. Dagegen legte sie jedoch Berufung ein. Die Entscheidung des Gerichts Das OLG München ließ ein Sachverständigengutachten erstellen und befasste sich eindringlich mit den örtlichen Gegebenheiten sowie der Frage,...
Mehr lesen
1 34 35 36 37 38 43

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner