hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Überladung kann schwerwiegende Folgen haben!

...Anzeichen für eine Überladung vorliegen (durchbiegende Federn, Änderung des Lenkverhaltens des Fahrzeugs, geringere Wendigkeit, verlangsamtes Anzugs- und Steigungsvermögen des Kraftfahrzeugs, geminderte Bremsverzögerung) muss er im Zweifel zur nächstgelegenen Waage fahren...
Mehr lesen

Rechts vor links im Parkhaus?

...Klage ab. Dagegen legte sie jedoch Berufung ein. Die Entscheidung des Gerichts Das OLG München ließ ein Sachverständigengutachten erstellen und befasste sich eindringlich mit den örtlichen Gegebenheiten sowie der Frage,...
Mehr lesen

Bußgeld für Navi-Fernbedienung?

...Halterung, um das Navigationsgerät zu bedienen. Gegen das dafür gegen ihn verhängte Bußgeld ging der Autofahrer vor Gericht. Das Amtsgericht (AG) Siegburg verurteilte ihn zu einer Geldbuße von 100 Euro...
Mehr lesen

Beweise müssen eindeutig sein!

...der Vorgaben der Bedienungsanleitung abzuklären, ob ein höherer Toleranzwert in Ansatz zu bringen ist. Es sei nicht nachvollziehbar, dass unterschiedliche Toleranzgrenzen bei geräteseitiger und manueller Geschwindigkeitsberechnung gelten sollen, obwohl die...
Mehr lesen

Finanzierende Bank erhält 100 Prozent vom Haftpflichtversicherer

...nicht gewollt: Der Gesetzgeber hat ( ) eine Regelung eingeführt, der zufolge der Ausschluss der Halterhaftung (des Unfallgegners) für ein unabwendbares Ereignis auch gegenüber dem Eigentümer des Kraftfahrzeugs gilt, der...
Mehr lesen

Corona-bedingter Mehraufwand ist auch bei Wiederbeschaffung zu erstatten!

...beschaffen. Haftungsreduzierungen rechtfertigen keinen Abschlag! Im Gegensatz zu dem Versicherer, vertrat das Gericht zudem die Auffassung, dass die von dem Geschädigten im Rahmen der Anmietung vereinbarte Haftungsreduzierung nicht geeignet sei,...
Mehr lesen

Müssen Unfallgeschädigte künftig auf Mietwagen verzichten?

...feste Leitplanken, auch für den Ersatz infolge des schadenbedingten Fahrzeugausfalls definiert. Schädiger haben daher alle Kosten zu erstatten, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten zum...
Mehr lesen

Wie schnell darf man auf Parkplätzen fahren?

...v. 12.10.2009, Az. 12 U 233/08). Was gilt für die Geschwindigkeit? Auch auf Parkplätzen dürfen Fahrzeuge nur so schnell gefahren werden, dass sie ständig beherrschbar sind und die Geschwindigkeit muss...
Mehr lesen

Tödlicher Wegeunfall vor Schichtende?

...heißt, dass das Gericht dermaßen Gewissheit darüber haben müsste, dass sie den Zweifeln Schweigen gebietet, ohne sie völlig auszuschließen. Aber: Mit dem hierfür erforderlichen Beweisgrad könne weder aus dem äußeren...
Mehr lesen

Tödliche Ablenkung und folgenschwere Unfallflucht

...gemacht. Die Verteidigung des Autofahrers forderte dagegen eine Bewährungsstrafe wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Sie führte an, der Autofahrer habe zum Unfallzeitpunkt geraucht und den Blick auf seinen Aschenbescher gewandt,...
Mehr lesen
1 32 33 34 35 36 41
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner