hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Müssen Unfallgeschädigte künftig auf Mietwagen verzichten?

...feste Leitplanken, auch für den Ersatz infolge des schadenbedingten Fahrzeugausfalls definiert. Schädiger haben daher alle Kosten zu erstatten, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten zum...
Mehr lesen

Wie schnell darf man auf Parkplätzen fahren?

...v. 12.10.2009, Az. 12 U 233/08). Was gilt für die Geschwindigkeit? Auch auf Parkplätzen dürfen Fahrzeuge nur so schnell gefahren werden, dass sie ständig beherrschbar sind und die Geschwindigkeit muss...
Mehr lesen

Tödlicher Wegeunfall vor Schichtende?

...heißt, dass das Gericht dermaßen Gewissheit darüber haben müsste, dass sie den Zweifeln Schweigen gebietet, ohne sie völlig auszuschließen. Aber: Mit dem hierfür erforderlichen Beweisgrad könne weder aus dem äußeren...
Mehr lesen

Tödliche Ablenkung und folgenschwere Unfallflucht

...gemacht. Die Verteidigung des Autofahrers forderte dagegen eine Bewährungsstrafe wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Sie führte an, der Autofahrer habe zum Unfallzeitpunkt geraucht und den Blick auf seinen Aschenbescher gewandt,...
Mehr lesen

Wenn der LKW das Schild verdeckt

...mit einem PKW-Anhänger-Gespann. Dabei wurde er mit einer Geschwindigkeit von mindestens 109 km/h geblitzt. Zulässig war an der Stelle eine Höchstgeschwindigkeit vom 70 km/h, angeordnet durch das Verkehrszeichen 274. Der...
Mehr lesen

Kein Rabatt, aber Rabatz!

...und Verkauf von gebrauchten Kraftfahrzeugen befassten Unternehmens (BGH, Urt. v. 25.06.2019, Az. VI ZR 358/18) erwähnt. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, vorausgesetzt die Vorteile sind tatsächlich gezogen worden oder hätten gezogen...
Mehr lesen

Versicherer verlangt vom Sachverständigen Schadensersatz

Dass Versicherer bei der Schadensregulierung regelmäßig einen Grund finden, um Schadenspositionen zu kürzen, ist hinlänglich bekannt. Dass Geschädigte gegen unberechtigte Kürzungen vor Gericht ziehen, gehört zum Gerichtsalltag. Neu ist allerdings...
Mehr lesen

Ausgebremst? Haftung beim provozierten Unfall

...Der Verfolgte rief seinen Arbeitgeber an, den Geschäftsführer der Firma, gegen die der verfolgende Autofahrer wegen der Falschberatung erfolglos geklagt hatte. Der Verfolgte verabredete sich mit dem Geschäftsführer und hielt...
Mehr lesen

Was ist bei Vorschäden zu beachten?

...immer wieder dann von Interesse, wenn es z.B. beim Kauf eines Gebrauchtwagens um Haftungsausschlüsse gemäß § 444 BGB geht und der Verkäufer erklärt, keine Garantie für die Unfallfreiheit des verkauften...
Mehr lesen

Wenn das Gericht zu schnell ist…

...wegen eines fahrlässigen Geschwindigkeitsverstoßes zu 120 Euro Geldbuße und verhängte ein einmonatiges Fahrverbot. Damit wollte sich der Autofahrer nicht geschlagen geben und legte Rechtsbeschwerde ein. In Folge dessen beantragte auch...
Mehr lesen
1 33 34 35 36 37 42

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner