hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Durchgezogene Linie

...nur bei unübersichtlichen Verkehrsverhältnissen oder beengten Straßen zu einem faktischen Überholverbot. Wer in einer solchen Situation zum Überholen ansetzt und in einen Unfall verwickelt wird, kann wegen verkehrswidrigen Überfahrens der...
Mehr lesen

Scharfe Kurve

...scharfen Kurven kann als Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld, das Abschleppen und die damit verbundenen Kosten zur Folge haben. Kommt es zu einem Unfall, kann das verbotswidrige Parken sogar eine Mithaftung begründen....
Mehr lesen

Einkaufswagenfall

...als Verkehrsunfallflucht im Sinne des § 142 StGB zu werten. Dem Gericht zufolge, „spricht bereits der Wortlaut dafür, einen Straßenverkehr nur dort anzunehmen, wo willensgetragene Fortbewegung stattfindet und einen Unfall im...
Mehr lesen

Mindestabstand

...12.1 – – – 25,00 mit Gefährdung 12.2 – – – 30,00 mit Unfall 12.3 – – – 35,00   Geschwindigkeit höher als 80 km/h Abstand in m geringer als ¼...
Mehr lesen

Seitenabstand

Beim Seitenabstand sind insbesondere der Abstand zu überholten und entgegenkommenden Fahrzeugen sowie der Abstand zum Fahrbahnrand zu beachten. Wird der Seitenabstand nicht eingehalten und kommt es zu einem Unfall, kommt...
Mehr lesen

Motorradhelm

...Unfallfolgen erheblich zu  mindern“ (OLG Hamm, Beschluss vom 09.04.1984 – Az.: 2 Ss OWi 69/84). Das Verwaltungsgericht Freiburg hatte in seiner Entscheidung vom 29.10.2015 (Az. 6 K 2929/14) ausgeführt, dass ein...
Mehr lesen

Fußgänger

...die Unterscheidung insbesondere dann, wenn es um unfallbedingte Ersatzansprüche und die Beurteilung etwaiger Sorgfaltsverstöße geht. So sind z.B. Personen, die sich zum Zweck der Straßenreinigung auf der Fahrbahn aufhalten, keine...
Mehr lesen

Oldtimer

...auf Nutzungsausfall bestehen, wenn er bei einem Unfall beschädigt worden ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Oldtimer wie ein normales Verkehrs- und Beförderungsmittel genutzt wird und kein Ersatzfahrzeug zur...
Mehr lesen

Großkundenrabatt

Dem BGH zufolge, sind Großkundenrabatte, die einem Geschädigten von markengebundenen Fachwerkstätten auf dem allgemeinen regionalen Markt eingeräumt worden sind und die er ohne weiteres auch für die Reparatur des Unfallfahrzeugs...
Mehr lesen

Umweltplakette

...Verkehrsunfall beschädigt wurde, gehören daher zu den Kosten, die bei der Schadensregulierung zu erstatten sind – auch wenn Versicherer dies gerne anders sehen. Das umfasst auch den Ersatz im Rahmen...
Mehr lesen
1 67 68 69 70 71 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner