hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Parkplatzunfall

...beiderseitiger Verstoß gegen identische Sorgfaltspflichten grundsätzlich eine Haftungsquote von 50 % begründet. Eine höhere Quote kommt danach nur in Betracht, wenn einer der Unfallbeteiligten nachweisen kann, dass er bereits längere...
Mehr lesen

Der Stein der von der Wiese kam…

...Lastzug mit einem Spezialaufbau für den Kiestransport, der u.a. mit einer mechanischen Entladevorrichtung ausgerüstet ist. Ob ein Unfall, der z.B. beim Entladen unter Einsatz des Motors als Maschine verursacht wird,...
Mehr lesen

Was gilt bei der Beschädigung von Oldtimern?

...Sinne der Wiederherstellung des Zustandes, wie er vor dem Unfall vorhanden war, durchführen will. Da die Grundsätze des Schadenersatzrechts aber sowohl für aktuelle Fahrzeuge als auch für Oldtimer gelten, hat...
Mehr lesen

Rückfahrkamera oder Blick nach hinten?

...kann dieses Erfordernis nicht erfüllen. Kommt es beim Zurücksetzen zu einem Unfall, weil z.B. ein anderer Verkehrsteilnehmer unachtsam gewesen und plötzlich unvermittelt hinter dem Fahrzeug erschienen ist, haftet der Rückwärtsfahrende...
Mehr lesen

Corona-bedingter Mehraufwand ist auch bei Wiederbeschaffung zu erstatten!

...Nach einem unverschuldeten Unfall lies der Geschädigte sein Fahrzeug von einem Sachverständigen begutachten. Dieser stellte einen Totalschaden fest und veranschlagte die Wiederbeschaffungsdauer mit 11 Tagen. Da die Autohäuser Corona-bedingt geschlossen...
Mehr lesen

Achtung beim Überholen!

Abbiegen, Ausscheren und Überholen können problematisch werden! Der Unfall hatte sich ereignet, als ein Autofahrer nach rechts in sein Grundstück einbiegen wollte, wozu er seine Geschwindigkeit reduziert und rechts geblinkt...
Mehr lesen

Augen auf auf Autobahnparkplätzen!

...und befuhr eine Fahrstraße in Richtung Ausfahrt. Zur gleichen Zeit suchte der Fahrer eines Sattelzuges – Schrittgeschwindigkeit fahrend – einen Parkplatz. Zu dem Unfall war es gekommen, als der PKW-Fahrer...
Mehr lesen

Schiebung oder Ziehung?

...und Anhänger bei verschiedenen Versicherungsunternehmen versichert sind. In der Gesetzesbegründung heißt es, dass wenn ein Gespann an dem Unfall beteiligt ist, im Innenverhältnis grundsätzlich der Halter des Zugfahrzeugs den Schaden...
Mehr lesen

In Bussen besser sitzen!

...in einem kürzlich vom Amtsgericht München entschiedenen Fall. Als der zum Unfallzeitpunkt 76-jährige Kläger als Fahrgast im Busanhänger eines Busses der Linie 53 auf der Rechtsabbiegespur auf eine rote Ampel...
Mehr lesen

Schadenersatz muss vollständig sein! Auch bei fiktiver Abrechnung!

...Höhe des Schadenersatzes ermittelt? Wie viel die unfallbedingte Reparatur kostet, kann auf der Grundlage des Gutachtens eines anerkannten Kfz-Sachverständigen ermittelt werden (OLG Düsseldorf, Urteil vom 16. Juni 2008, Az. I-1...
Mehr lesen
1 29 30 31 32 33 72
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner