hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Kein Schmerzensgeld für Radfahrerin

...dass der Wagen maximal 32 km/h fuhr, als es zum Unfall kam. Damit war aus Sicht des Sachverständigen der Unfall für den Fahrer des Wagens unvermeidbar gewesen. Für eine geringere...
Mehr lesen

Von Oktober bis Ostern

...bleibt und dadurch Behinderungen im Straßenverkehr verursacht, ein Bußgeld kassiert. Sollte es zu einem Unfall kommen, wird der gegnerische Versicherer in der Regel grobe Fahrlässigkeit und Mitverschulden einwenden. Auch eine...
Mehr lesen

Anhänger auf Abwegen

Ob mit Wohnwagen auf den Campingplatz oder mit dem Sportboot an den nächsten See: Mit einem Anhänger lässt sich so manches transportieren. Doch was, wenn es zum Unfall mit dem...
Mehr lesen

Sturmschäden am Auto bezahlt die Teilkasko!

...am Straßenrand umwerfen und es deshalb zu einem Unfall kommt, ist entscheidend, ob höhere Gewalt vorliegt oder ob der Unfall dem Betrieb des Fahrzeugs zugerechnet werden kann. Denn eine Leistung...
Mehr lesen

Darf man in Einbahnstraßen rückwärts fahren?

...die Fahrtrichtung der jeweils Unfallbeteiligten.  Wer ordnungsgemäß in die vorgeschriebene Richtung fährt soll sicher sein können, dass nicht plötzlich andere Fahrzeuge aus einer Einfahrt heraus vor ihm auf die Straße...
Mehr lesen

Prüfbericht oder Gutachten – worauf ist Verlass?

Nach einem Verkehrsunfall sind Versicherer bemüht den Schaden gering zu halten. Ein Mittel der Wahl sind sogenannte Prüfberichte, mittels derer der Reparaturschaden kleingerechnet wird. Wer kein Fachmann ist, bemerkt nicht...
Mehr lesen

Gelbe Ampeln haben Tücken!

...dass der Hintermann in dem jeweils zu beurteilenden Sachverhalt nicht richtig reagiert habe. Was gilt… Wenn es zum Auffahrunfall kommt, gilt der sogenannte Anscheinsbeweis. Danach wird zunächst vermutet, dass der...
Mehr lesen

Der Jeck hinterm Steuer – Was gilt im Karneval?

...strafbar. Bei Anzeichen von Fahrunsicherheit oder gar einem Unfall kann aber auch hier schon vor Aschermittwoch alles vorbei sein. Von Bußgeldern, Führerscheinentzug und Punkten bis hin zu Geld- oder Freiheitsstrafen...
Mehr lesen

Problemfall Engstelle – Mithaftung beim Überholen

...links zog. Das hielt das Gericht für wenig wahrscheinlich, weil er dann die Geschädigte rechtzeitig gesehen und somit den Unfall verhindert hätte. Damit stand für das Gericht fest, dass er...
Mehr lesen

Volle Haftung trotz Grünlichts?

...Linksabbieger dagegen war der Auffassung, dass der Rechtsabbieger bei Rot gefahren sei und verlangte wiederum vom Rechtsabbieger Ersatz für die ihm beim Unfall entstandenen Schäden. Damit landete die Angelegenheit vor...
Mehr lesen
1 19 20 21 22 23 73

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner