hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Versicherer haben keinen Anspruch auf Vorlage von Fremdrechnungen!

...Schwere des Schadens, lässt er das Fahrzeug dann durch einen Sachverständigen begutachten und gibt es in eine Werkstatt zur Reparatur. Idealerweise und um sich den vollständigen Ersatz des ihm zustehenden...
Mehr lesen

Aber der Wert ist doch viel höher!!!

...„rien ne vas plus“, also Totalschaden oberhalb der 130%-Grenze. Das Gutachten und die Vertragsklauseln entscheiden! Mindestens ebenso wichtig ist das Gutachten aber im Kaskofall.  Denn anders als beim Haftpflichtschaden, besteht...
Mehr lesen

Führerscheintourismus ade?

...Grundlage entzogen sei,“ war nach Ansicht des Gerichts nicht zu beanstanden. Der Umstand, dass für den Kläger die Wiedererteilung einer deutschen Fahrerlaubnis von der Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens abhing er...
Mehr lesen

Probefahrtkosten: Gerichte weisen Versicherer in die Schranken!

...eine Probefahrt auch Personal. …insbesondere, wenn das Gutachten sie vorgibt! Das AG Leipzig (Urt. v. 24.04.2025, Az. 110 C 280/25) sah das übrigens genauso. Wenn eine Werkstatt beauftragt worden ist...
Mehr lesen

Vielen Dank!

...Sachverständigengutachten nicht zu vergleichen sind, war nur ein Aspekt. Insbesondere ging Rüberg auf typische Angriffspunkte der Versicherer, wie z.B. den Reparaturweg, die Verbringungskosten oder die Kosten einer anschließenden Probefahrt ein....
Mehr lesen

Geschädigte müssen nicht warten!

...er im Totalschadensfall das Unfallfahrzeug zu dem in einem Sachverständigengutachten ausgewiesenen Restwert verkauft oder in Zahlung gibt.“  Geschädigte müssen nicht an Restwertaufkäufer veräußern Der Auffassung des Versicherers, Geschädigte würden gegen...
Mehr lesen

Welche Stundenverrechnungssätze sind “richtig”?

...in Höhe von 1.061,05 Euro. Er begründete dies damit, dass das von ihm vorgelegte Gutachten mit den mittleren durchschnittlichen Stundenverrechnungssätzen für nicht markengebundene Fachwerkstätten kalkuliere, die ein Gerichtssachverständiger für den...
Mehr lesen

Schadenersatz muss vollständig sein! Auch bei fiktiver Abrechnung!

...Höhe des Schadenersatzes ermittelt? Wie viel die unfallbedingte Reparatur kostet, kann auf der Grundlage des Gutachtens eines anerkannten Kfz-Sachverständigen ermittelt werden (OLG Düsseldorf, Urteil vom 16. Juni 2008, Az. I-1...
Mehr lesen

Versicherer verweigert Entschädigung und will Geschädigten mit verkehrsunsicherem Fahrzeug fahren lassen!

...Versicherer holte daraufhin ein Sachverständigengutachten ein, wonach das Fahrzeug – teilrepariert – auch ohne den Diffusor an den Kläger hätte ausgeliefert werden können. Er lehnte den Anspruch des Geschädigten ab...
Mehr lesen

Was bedeutet “Entziehung der Fahrerlaubnis”?

...Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet ist und ihm daher die Fahrerlaubnis entzogen werden (VG Berlin,  Urt. v. 28.10.2022, Az. VG 4 K 456/21; oder die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens angeordnet werden...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner