hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
01.06.2018

Zur Beweiskraft eines in das polizeiliche Unfallaufnahmeprotokoll aufgenommenen Geständnisses eines unfallbeteiligten Fahrzeugführers

Mit seinem Beschluss vom 30.11.2017 – Az.: 22 U 34/17 äußert sich das Kammergericht (KG) Berlin in der Berufungsinstanz zu der Beweiskraft eines abgegebenen und in das polizeiliche Unfallaufnahmeprotokoll aufgenommenen…
Artikel lesen
29.05.2018

Können Hagelscanner Sachverstand ersetzen?

Seit den ersten Pilotversuchen mit Hagelscannern im Jahr 2014 wird in der Hagelbranche trefflich über Vor- und Nachteile der digitalen Schadenerfassung von beschädigten Karosserie-Oberflächen diskutiert und die Entwicklung ist auch…
Artikel lesen
24.05.2018

Gebrauchtwagenverkauf: Wenn der verkaufte Wagen verunfallt

Ob gewerblich oder privat: Sobald sich Käufer und Verkäufer über das Wesentliche einig sind, ist ein Gebrauchtwagen verkauft. Doch was passiert, wenn der Wagen verunfallt? Welche Ansprüche kann der Verkäufer…
Artikel lesen
15.05.2018

BGH: Dashcam-Aufzeichnung nach Abwägung verwertbar

BGH lässt Dashcam-Aufnahmen nach Interessensabwägung als Beweismittel zu, kein generelles Beweisverwertungsverbot für Dashcam-Aufzeichnungen.
Artikel lesen
09.05.2018

Wertbildender Faktor Herstellergarantie

Das Schadenspositionen häufig zu Streitfällen mit dem haftenden Versicherer führen, bildete mehr die Regel als den Ausnahmefall. Insbesondere bei einem wirtschaftlichen Totalschaden stellt die Ermittlung des Wiederbeschaffungsaufwands einen wesentlichen Streitpunkt…
Artikel lesen
07.05.2018

Wenn 3-2-1 Meins! nicht passt

Die Plattform eBay bietet für Fahrzeughalter und Autobastler eine breite Auswahl. Doch nicht immer endet 3-2-1 Meins! zur Zufriedenheit der Beteiligten. So auch für einen Käufer von Alufelgen, die als…
Artikel lesen
01.05.2018

Mit dem E-Bike zur Maitour

Viele nutzen den 1. Mai für einen Ausflug ins Grüne. Neben Fußwanderungen stehen auch Fahrradtouren hoch im Kurs. Wer sich jedoch – vor allem bei längeren Touren – nicht überanstrengen…
Artikel lesen
30.04.2018

Gemeinsam gegen Rechnungskürzungen!

Im AUTOHAUS Newsletter vom 29.04.2018 war es bereits zu lesen: Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF) mit Sitz in Friedberg (Hessen) hat eine bundesweite Kooperation mit der auf Verkehrs-…
Artikel lesen
27.04.2018

Der Bundesrat berät über rechtliche Änderungen für Nutzfahrzeugen

  Wir hatten bereits vor einigen Tagen ausführlich in unserem Artikel Wichtige Änderung für Nutzfahrzeuge: Hohes Risikoprofil bedeutet mehr Kontrollen über den Inhalt der vom Gesetzgeber – anlässlich der Umsetzung…
Artikel lesen
26.04.2018

Verpflichtende Abbiegeassistenzsysteme?

Nach einer Schätzung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) geht jeder Dritte im Straßenverkehr getötete Radfahrer auf einen Unfall mit einem rechtsabbiegenden Lkw zurück. Dies nahmen die Länder Berlin, Brandenburg, Bremen,…
Artikel lesen
21.04.2018

Wichtige Änderung für Nutzfahrzeuge: Hohes Risikoprofil bedeutet mehr Kontrollen

Am kommenden Freitag berät der Bundesrat über eine Änderung der Verordnung über technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße. Diese kann dazu führen, dass Unternehmen, die bei Kontrollen häufiger negativ…
Artikel lesen
19.04.2018

Rad- und Autofahrer im täglichen Miteinander

Seit jeher scheinen sich zwei Gruppen von Verkehrsteilnehmern mit Argwohn zu begegnen: Autofahrer schimpfen auf rüpelhafte Radfahrer und Radfahrer auf rücksichtslose Autofahrer. Doch welcher Kern versteckt sich hinter den Aussagen?…
Artikel lesen
1 2 3 72

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner