hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Kraftfahrzeug nicht gleich Kraftfahrzeug

...Wiederholung des Gesetzestextes dar und ist unzureichend, da es sich nicht um einen allgemein geläufigen Rechtsbegriff handelt und sich aus dem Begriff ‚Kraftfahrzeug‘ für sich genommen keine ausreichende Spezifizierung ergibt....
Mehr lesen

Wegeunfall auch bei deutlich längerer Strecke als üblich?

...kommt es dabei auf die richtige frühzeitige Weichenstellung an, wenn der Schaden gemeldet wird. Denn bereits falsche Begrifflichkeiten oder unklare, mehrdeutige Formulierungen können einen berechtigten Anspruch gefährden. Die erfahrenen Rechtsanwälte...
Mehr lesen

Volle Haftung trotz Grünlichts?

...entgegenkommenden Linksabbieger. Die Ampelanlage an der Kreuzung war so geschaltet, dass für den Linksabbieger ein blinkender gelber Pfeil angezeigt wurde, so lange der Rechtsabbieger grünes Licht hatte. Sobald die Ampel...
Mehr lesen

Wie schnell ist Schrittgeschwindigkeit?

...Angeklagten: ( ) nach Bewertung des Senats muss die derzeit gegebene Uneinheitlichkeit der Rechtslage ( ) dazu führen, dass einem Betroffenen ( ) ein Verstoß gegen das Gebot der Schrittgeschwindigkeit...
Mehr lesen

Wild geworden?

...vorbeifährt, sollte daher besonders vorausschauend und mit angepasster Geschwindigkeit fahren, um im Ernstfall kurzfristig anhalten zu können. Besondere Vorsicht ist dort geboten, wo Verkehrszeichen vor Wildwechseln warnen. Sekunden entscheiden Rennt...
Mehr lesen

Sind Autos doch Boote?

...weitere Gelcoatschäden in Form von Rissen allein durch den normalen Gebrauch des Bootes bilden können, die bislang nicht sichtbar geworden sind (sog. interstrukturelle Risse im Gelcoat). Aus sachverständiger Sicht sind...
Mehr lesen

Fehleinschätzung beim Überholen

...Gefährdung des Straßenverkehrs und vorsätzlichen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Nötigung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 6 Monaten zur Bewährung, entzog ihr die Fahrerlaubnis und...
Mehr lesen

Auto sauber, Tankdeckel ab! Haftet der Betreiber der Waschanlage?

...zu einzelnen Fahrzeugtypen und gegebenenfalls zu Baureihen können von dem Betreiber einer Waschanlage nicht erwartet werden. Das Gegenteil muss der Benutzer der Waschanlage beweisen. Bildnachweis: Helena Jankovičová Kováčová / Pexels...
Mehr lesen

Finanzierende Bank erhält 100 Prozent vom Haftpflichtversicherer

...nicht gewollt: Der Gesetzgeber hat ( ) eine Regelung eingeführt, der zufolge der Ausschluss der Halterhaftung (des Unfallgegners) für ein unabwendbares Ereignis auch gegenüber dem Eigentümer des Kraftfahrzeugs gilt, der...
Mehr lesen

Tödlicher Wegeunfall vor Schichtende?

...heißt, dass das Gericht dermaßen Gewissheit darüber haben müsste, dass sie den Zweifeln Schweigen gebietet, ohne sie völlig auszuschließen. Aber: Mit dem hierfür erforderlichen Beweisgrad könne weder aus dem äußeren...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner