hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Müssen Geschädigte das Restwertangebot des Versicherers abwarten?

...ein Geschädigter tatsächlich verpflichtet mit der Veräußerung des Fahrzeugs so lange zu warten, bis die gegnerische Versicherung sich zum Restwert geäußert hat, würde er zu deren Gehilfen degradiert und der...
Mehr lesen

Schadenersatz muss vollständig sein! Auch bei fiktiver Abrechnung!

...sei, um den Aufwand bei Rechnungsstellungen möglichst gering zu halten. Und UPE-Aufschläge (Aufschläge auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für Ersatzteile) gehörten bei der fiktiven Abrechnung nicht zum erforderlichen Herstellungsaufwand,...
Mehr lesen

Achtung! Tief stehende Sonne!

...das für verschmutzte oder verkratzte Visiere. Hier gilt, dass wenn sich ein Kraftfahrzeugführer infolge eines Verstoßes gegen das Gebot, für eine unbeeinträchtigte Sicht zu sorgen, selbst außer Stande setzt, Situationen...
Mehr lesen

Rad- und Autofahrer im täglichen Miteinander

...Verkehr erheblich behindern und bei den dort üblicherweise gefahrenen Geschwindigkeiten eine Gefährdung der übrigen Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße mit sich bringen. Die angeordnete Verschwenkung des Geh- und Radweges würde daher...
Mehr lesen

Beiderseitige Fahrbahnverengung! Wer hat Vorfahrt?

...einem zusammengeführt, hat keines der Fahrzeuge Vorrang und die Fahrzeugführer sind gehalten „sich unter gegenseitiger Rücksichtnahme darüber zu verständigen, wer als erster in die Engstelle einfahren darf.“ Das Rechtsfahrgebot ist...
Mehr lesen

Blitzer machen Millionäre!

Wenn es um die Überwachung des fließenden Verkehrs geht, stehen Geschwindigkeitskontrollen an oberster Stelle. Zudem sind sie oft so positioniert, dass sich die Frage nach Sinn oder Unsinn der Maßnahme...
Mehr lesen

LKW-Fahrer kennen die Situation…

...lediglich geringfügig (ca. 10 km/h) schneller gewesen war als der PKW. Angesichts des Aussage des LKW-Fahrers, er sei maximal 85 km/h schnell gewesen, konnte der OKW somit nicht gestanden haben....
Mehr lesen

Unterlassungsanspruch gegen Händler aus der Datenschutz-Grundverordnung?

...klagen durfte und ob er auch einen Anspruch auf Unterlassung gegen den Händler hatte. Sowohl die Frage, ob Wirtschaftsverbänden eine Klagebefugnis zusteht als auch die Frage, ob es sich bei...
Mehr lesen

Auto sauber, Tankdeckel ab! Haftet der Betreiber der Waschanlage?

...zu einzelnen Fahrzeugtypen und gegebenenfalls zu Baureihen können von dem Betreiber einer Waschanlage nicht erwartet werden. Das Gegenteil muss der Benutzer der Waschanlage beweisen. Bildnachweis: Helena Jankovičová Kováčová / Pexels...
Mehr lesen

Wenn sich das Rad selbständig macht

...O 3894/17) sowie das OLG München (Urt. v. 19.05.2021, Az. 7 U 2338/20) befassen. Reifen gewechselt, Hinterrad gelöst! Der Halter eines hochpreisigen, getunten Fahrzeugs mit 830 PS und Heckantrieb ließ...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner