hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Zur weit entfernt und zu teuer!

...Bei der fiktiven Abrechnung genügt hier in der Regel ein Sachverständigengutachten. Als Folge der Schadensminderungspflicht (§ 254 Abs. 2 BGB) kann ein Geschädigter indes gehalten sein, die Abrechnung auf die...
Mehr lesen

Schärfere Strafen gegen rücksichtslose Rennen?

...Radweg, wo er eine 19-jährige Studentin auf ihrem Fahrrad erfasste. Drei Tage später verstarb die junge Frau im Krankenhaus. Beide Fahrer waren zuvor mit etlichen Verkehrsverstößen aufgefallen. Gegen das Urteil...
Mehr lesen

Betreiber einer Parkgarage haftet für Schaden am abgestellten Auto!

...Lackiererarbeiten in Höhe von 715 Euro erforderlich geworden sein. Zusätzlich wurde eine Nebenkostenpauschale von 25 Euro geltend gemacht. Der Betreiber der Parkgarage bestritt, für den Schaden verantwortlich zu sein. Der...
Mehr lesen

Darf man in Einbahnstraßen rückwärts fahren?

...Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge im Sinne der eKFV. Eine Ausnahme gilt bei Zusatzzeichen mit Fahrradsymbol und untereinander angeordneten Pfeilen in gegenläufiger Richtung (BGH, Urt. v. 06.10.1981, Az. VI ZR 296/79). Ob...
Mehr lesen

Zu schnell und trotzdem Vorfahrt – geht das?

...eine genauere Untersuchung und Aufklärung des tatsächlichen Unfallhergangs. Denn selbst wenn der Unfallgegner vorfahrtsberechtigt gewesen sein sollte, bedeutet dies noch lange nicht, dass er keine Mitschuld an dem Unfall trägt....
Mehr lesen

Versicherer müssen Rückstufungsschäden erstatten!

...gegnerischen Versicherer geltend. Da dieser die Bezahlung verweigerte, erhob die Geschädigt daraufhin Klage beim Amtsgericht, wo sie unterlag. Anwaltlich vertreten ging sie in die Berufung. Allerdings war sie auch hier...
Mehr lesen

Darf bei Schneeglätte für Tiere gebremst werden?

...gewesen sei. Kollisionen mit Rehwild würden – bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h – allenfalls geringfügige Beschädigungen an der Front eines Fahrzeugs verursachen. Dem Gericht reichte diese Behauptung allerdings nicht...
Mehr lesen

Wer haftet bei Unfällen während Touristenfahrten auf der Nordschleife?

...Risikoausschluss dagegen für Rennen jeder Art, insbesondere Geschwindigkeits-, Touren-, Sternfahrten uÄ, solange es um die Erzielung der höchsten Geschwindigkeit geht, mag diese auch nach den gegebenen Voraussetzungen in der absoluten Ziffer...
Mehr lesen
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner