hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Prüfungsfrist

...sechs Wochen. Die Frist kann nicht dadurch abgekürzt werden, dass verschiedene Schadenspositionen sukzessive geltend gemacht oder möglichst frühzeitig Vorschusszahlungen eingefordert werden. Der Lauf der Prüffrist beginnt mit Zugang eines spezifizieren...
Mehr lesen

Versicherungsbedingungen

Im Schadenfall sind Versicherer zur Erbringung der geschuldeten Leistung verpflichtet. Abhängig von der konkreten Konstellation, kann sich deren Umfang aus Gesetz oder Vertrag ergeben. Bei der Frage des „Ob“ und...
Mehr lesen

Räum- und Streupflicht

...durch Glättebildung bzw. Schneebelag gegeben ist.   Wann besteht eine „konkrete Gefahrenlage“?   Das Vorhandensein einzelner Glättestellen ist nicht geeignet, um eine Räum- oder Streupflicht auszulösen (vgl. z.B. BGH, Beschl....
Mehr lesen

Aufklärungsobliegenheit

...aus, wenn es an hinreichend gesicherten Feststellungen zu seinem damaligen physischen und psychischen Zustand fehlt und die – gebotene – Würdigung der Gesamtumstände einen solchen Schluss nicht nahelegt (OLG Saarbrücken,...
Mehr lesen

Rechtsfahrgebot

...juris Rn. 23 mwN).   Das Tatbestandsmerkmal der Rücksichtslosigkeit erfordert demnach eine gesteigerte subjektive Vorwerfbarkeit. Gelegentliche Unaufmerksamkeit oder reine Gedankenlosigkeit genügen hierfür nicht (vgl. BGH, aaO, 396; OLG Düsseldorf, Beschluss...
Mehr lesen

Wirtschaftsweg; Waldweg

...haben, da solche Wege regelmäßig mit schwerem landwirtschaftlichen Gerät befahren werden, wodurch Straßenschäden entstehen können“ (OLG Hamm, Beschl. v. 11.11.2020, Az. 11 U 126/20; 11 U 101/20). Dasselbe gilt für untergeordnete Ortsverbindungsstraßen, die...
Mehr lesen

Beilackierung

...zum Thema Beilackierung widerlegt. Dort heißt es wörtlich: „Angesichts der immer komplizierteren Farbtöne moderner Automobillacke ist es für den Lackierfachmann gerade bei aktuellen Farbtönen nahezu unmöglich, den ausreichend genauen Farbton...
Mehr lesen

Wegeunfall (SGB VII)

...besteht zwar grundsätzlich fort, wenn lediglich eine geringfügige Unterbrechung vorliegt (z.B. LSG München, Urt. v. 24.09.2020, Az.  L 17 U 370/17). Eine derartige kurze Unterbrechung des Heimwegs soll allerdings nur dann...
Mehr lesen
1 7 8 9

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner