Geschädigte müssen nicht die eigene Vollkaskoversicherung einschalten!
...je 43 Euro nicht regulieren wollte, zog die Geschädigte vor Gericht. Das Amtsgericht (AG) Berlin-Mitte wies die Klage der Geschädigten mit Urteil vom 01.03.2019 (Az. 101 C 3253/17) ab. Auch...
...Gericht davon aus, dass das Aufrufen und Ablesen von gespeicherten Messwerten auch zu einer erheblichen mentalen Ablenkung vom Verkehrsgeschehen geführt und damit genau dem Tatbestand entsprochen habe, den der Gesetzgeber...
...gemäß § 8 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 StVO anzulasten sei. Die Geltung der StVO sei durch ein Verkehrsschild angeordnet und damit auch die Vorschrift des § 8 Abs. 1 StVO anwendbar gewesen. Der Kläger...
...entweder unaufmerksam gewesen sei oder den gebotenen Sicherheitsabstand nicht eingehalten habe, weshalb ihn das alleinige Verschulden treffe. Die teilweise Überdeckung der Fahrzeuge im Front- und Heckbereich lasse für sich genommen...
Vorfahrt durch Wartelinie nicht geändert (AG Frankfurt am Main, Urteil vom 08.10.2015 – 385 C 540/15)
...halten) gehörte. Gemäß Anlage 3 zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) heißt es: Die Wartelinie empfiehlt dem Wartepflichtigen, an dieser Stelle zu warten. Und weil sie es nur empfiehlt – und nicht gebietet...
Mit Pferd kollidiert! Wann besteht nach Tierunfällen Anspruch auf Schadenersatz?
...einen Anderen aus erheblicher gegenwärtiger Gefahr für seine Gesundheit retten würden, unterliegen zwar dem gesetzlichen Unfallversicherungsschutz. Fehlt aber eine drohende oder akute Gefahr im Sinne des § 2 Abs. 1...
Fällt ein elektronischer Laser-Entfernungsmesser unter die Handy-Regelung?
...abgelenkt Weiterhin ging das Gericht davon aus, dass das Aufrufen und Ablesen von gespeicherten Messwerten auch zu einer erheblichen mentalen Ablenkung vom Verkehrsgeschehen geführt und damit genau dem Tatbestand entsprochen...
...beenden. Wer hat wann was zu kontrollieren? Gemäß § 31 Abs. 2 StVZO muss der Führer eines Fahrzeugs zur selbstständigen Leitung geeignet sein und das Fahrzeug, der Zug, das Gespann, die Ladung...
Wer haftet, wenn ein Unfallfahrzeug beim Abschleppen zusätzlich beschädigt wird?
...Die vom Abschleppunternehmen verursachten Schäden gehörten nicht dazu. Damit wollte sich der Geschädigte nicht zufrieden geben und zog vor Gericht. Das Abschleppen hat die Haftungskette nicht unterbrochen! Das Landgericht Stuttgart...
...Lustig geht anders. Was ist sonst noch zu beachten? Aber nicht nur LKW, auch gewerblich eingesetzte PKW dürfen nur in ordnungsgemäßem Zustand in Betrieb genommen werden. Zudem sind Fahrzeuge...