hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

LKW-Fahrer kennen die Situation…

...lediglich geringfügig (ca. 10 km/h) schneller gewesen war als der PKW. Angesichts des Aussage des LKW-Fahrers, er sei maximal 85 km/h schnell gewesen, konnte der OKW somit nicht gestanden haben....
Mehr lesen

Bericht aus Brüssel: Neue Führerscheinregeln kommen!

...soll vielmehr dazu beitragen, das Bewusstsein für Risiken gegenüber Fußgängern, Kindern, Radfahrern und anderen gefährdeten Verkehrsteilnehmern insgesamt zu schärfen. Stärker in den Fokus gerückt werden daher auch die Risiken von...
Mehr lesen

Tatü Tata – Die StVO gilt auch bei Einsatzfahrten mit Sonderrechten!

Für Fahrzeuge im Einsatz ist das Überfahren einer roten Ampel ohnehin folgenlos, solange (§ 35 Abs. 5a StVO). Eine vollständige Befreiung von den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften bedeutet das aber nicht. Einsatzfahrten sind...
Mehr lesen

Aktuelles Urteil zu Parkplatzunfällen!

...gemäß § 8 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 StVO anzulasten sei. Die Geltung der StVO sei durch ein Verkehrsschild angeordnet und damit auch die Vorschrift des § 8 Abs. 1 StVO anwendbar gewesen. Der Kläger...
Mehr lesen

Blitzer-Apps auch für Beifahrer verboten!

...Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte). Damit waren ausdrücklich Radarwarner gemeint. Wer ein solches Gerät verwendete oder...
Mehr lesen

Kleine Räder, große Wirkung!

...eines benachbarten Gebäudes. der Gang durch die Instanzen, Als der Gebäudeversicherer seine Aufwendungen beim Kraftfahrversicherer geltend machen wollte, wies dieser die Forderung zurück. Er klagte daraufhin vor dem Amtsgericht und...
Mehr lesen

Weiteres Urteil! Versicherer müssen Anwaltskosten erstatten!

...vorgerichtlicher Anwaltskosten verweigert. Der Geschädigte hatte daraufhin geklagt und Recht bekommen. Dem Versicherer hatte das Gericht hin ins Stammbuch geschrieben, auch außergerichtliche Anwaltskosten seien erstattungspflichtig, wenn ein rechtsunkundiger Geschädigter die...
Mehr lesen

Vorsicht beim Öffnen der Autotür!

...zu gestellt sein, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer geschädigt werde. Dies gelte insbesondere, wenn die bereits geöffnete Tür in die daneben liegende Parkbucht hineinragt und dadurch die Gefährlichkeit des Zusammenstoßes mit...
Mehr lesen

Lackschaden als Vorschaden?

...mit eindeutiger Verschuldenslage. Die Besonderheit des Falles bestand darin, dass der Schadensgutachter am Fahrzeug des Geschädigten eine partiell erhöhte Lackschichtdicke festgestellt, der Geschädigte aber die Frage nach dem Vorliegen eines...
Mehr lesen

Darf man Altautos auf dem eigenen Grundstück lagern?

...Würzburg zufolge, sei von einem Entledigungswillen auszugehen, wenn “alle genannten Gegenstände mit Gestrüpp eingewachsen seien und der PKW-Anhänger darüber hinaus Löcher in den Bordwänden aufweise” (VG Würzburg, Gerichtsbescheid v. 07.12.2020,...
Mehr lesen
1 11 12 13 14 15 29
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner