hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Mitverschulden

...auch: Warum hat der Beifahrer geschwiegen? Morgendlicher Unfall eines Radfahrers, der eine kurvige und für Radfahrer bei Glätte besonders gefährliche Straße befahren hat, die mit Schnee und gefrorenem Schneematsch bedeckt und...
Mehr lesen

Überladung

Bei einer Überladung überschreitet die Kombination aus Leergewicht und dem Gewicht der Ladung das maximal zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Das zulässige Gewicht der Ladung errechnet sich aus der Differenz zwischen...
Mehr lesen

Fahrverbot

...folgenlos gebliebenen vorsätzlichen Verstoß gegen das Verbot der Nutzung elektronischer Geräte (§ 23 Abs. 1a StVO) möglich ist. Das Gericht hat entschieden: Die Nutzung eines elektronischen Geräts beeinträchtigt die Fahrleistung...
Mehr lesen

Werkstattrisiko

...an die Bezahlung der Reparaturrechnung geknüpft? Was den zur Wiederherstellung erforderlichen Geldbetrag betrifft, genügt der Geschädigte regelmäßig seiner Darlegungs- und Beweislast durch Vorlage der Rechnung des von ihm zur Schadensbeseitigung...
Mehr lesen

Reifenplatzer

Platzt ein Reifen während der Fahrt und kommt es zu einem Schaden, stellt sich regelmäßig die Frage, ob der Schaden durch die Vollkaskoversicherung gedeckt ist. Die Rechtsprechung (u.a. OLG Karlsruhe, Urt. v....
Mehr lesen

Rettungskosten

...muss das Tier eine gewisse „Mindestgröße“ überschreiten.   Entscheidend ist, dass die Maßnahme geboten war und aus einer ex-ante-Perspektive ohne grobe Fahrlässigkeit als zweckdienlich angesehen werden durfte, um den Eintritt...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung

...Gemischt genutzte Fahrzeuge Ein Anspruch auf Nutzungsausfall kann auch dann gegeben sein, wenn das Fahrzeug sowohl gewerblich als auch privat genutzt wird z.B. um Kunden zu besuchen. Bekommt ein Geschädigter...
Mehr lesen

Fabrikneu

...nicht als eine auf den Tag genau einzuhaltende Frist zu verstehen, sondern als Angabe eines – in Monaten zu bemessenden – Zeitraums. Geringfügige Überschreitungen der Lagerzeit sind daher nicht rechtserheblich...
Mehr lesen

Restwertbörse

...Vertrag abschließen soll. Für gewerbliche Geschädigte können andere Maßstäbe gelten! In einem Urteil vom 25.06.2019 (Az. VI ZR 358/18) hat der BGH für gewerbliche Geschädigte festgestellt: „Es ist in der...
Mehr lesen

Wildschaden / Wildunfall

...ist ein „Glasbruchschaden“ gegeben, den die Teilkaskoversicherung deckt. Zusammenstöße mit „Tieren aller Art“ sind in der Regel nur in den teureren Premiumpolicen der Versicherer gedeckt. Auch ein Wildunfall kann übrigens...
Mehr lesen
1 26 27 28 29 30 42
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner