hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Mietwagenkosten

...der Geschädigte in einem bereits seit langem geplanten und gebuchten Urlaub befindet. Wurde die Reparatur erst Urlaubsanritt beendet, sind die Mietwagenkosten für die gesamte Urlaubszeit zu erstatten (AG Berlin Mitte,...
Mehr lesen

Betriebsschaden

...Unfall- und keinen Betriebsschaden, nachdem der Sattelauflieger eines Gespanns beim Befahren einer schnee- und eisglatten Einfahrt zu einem Autobahnparkplatz ins Schleudern geraten und gegen die Fahrerkabine des Zugfahrzeugs gerutscht war. Das OLG Stuttgart...
Mehr lesen

Muss ein Fahrzeughalter die Kosten eines eingestellten Bußgeldverfahrens tragen?

...Behörden sich nicht scheuen, auch geringe Geldbußen vollstrecken. Gerade vor dem Hintergrund der sehr umstrittenen Reform des Bußgeldkatalogs zum 28.04.2020 können Parkverstöße sogar mit Punkten geahndet werden (z.B. das Halten...
Mehr lesen

Beschleunigungsstreifen

...z.B. ein langsames LKW-Gespann neben sich hat, darf dieses rechts überholen. Da § 1 StVO die gegenseitige Rücksichtnahme gebietet, sollten die Fahrzeuge auf der Richtungsfahrbahn das Einfädeln ermöglichen; eine Pflicht...
Mehr lesen

Lückenfall

Kommt es an einer Einmündung oder eine Einfahrt zu einem Rückstau und wird für den an sich wartepflichtigen Einbiegenden eine Lücke in der Fahrzeugschlange gelassen, so darf sich der Wartepflichtige...
Mehr lesen

Merkantiler Minderwert

...wegen des Verdachts verborgen gebliebener Schäden, eine den Preis beeinflussende Abneigung gegen den Erwerb unfallgeschädigter Kraftfahrzeuge besteht. Während beim realen oder technischen Minderwert nach der Instandsetzung noch Mängel zurückbleiben, welche...
Mehr lesen

Augenblicksversagen

...Tat (z.B. atypischer Rotlichtverstoß wegen Ausschlusses eines Gefahrenlage) oder in der Persönlichkeit des Betroffenen (z.B. Augenblicksversagen beim Rotlichtverstoß) offensichtlich gegeben sind und deshalb erkennbar nicht der von § 4 Abs....
Mehr lesen

Bagatellschaden

...ein – erstattungspflichtiger – Kostenvoranschlag einer Kfz.-Werkstatt genügen (AG München, Urt. v. 13.01.2023, Az. 338 C 4032/21).   Als Bagatellschäden gelten bei Personenkraftwagen nur ganz geringfügige, äußere (Lack)Schäden oder Kratzer...
Mehr lesen

Wasserschlag

...in das Wasser hineinfährt Eine Faustformel zufolge, soll ein erstattungsfähiger Überschwemmungsschaden nur gegeben sein, wenn das Wasser auf das Auto zukommt und nicht wenn das Auto in das Wasser gefahren...
Mehr lesen

Gutachten / Sachverständigengutachten

...zu verantwortende Fehlerhaftigkeit des Gutachtens vorliegt. Wenn der Haftpflichtversicherer des Schädigers bereits vorgerichtlich technische Einwendungen gegen das vom Geschädigten eingeholte Schadensgutachten geltend macht, die der Geschädigte aufgrund fehlender Sachkenntnis nicht...
Mehr lesen
1 26 27 28 29 30 42
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner