hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

(Kurz-)Urlaub mit dem Fahrzeug

...wo außerhalb geschlossener Ortschaften generell 100 km/h erlaubt sind. Ebenso einheitlich ist es in der Schweiz und Tschechien, wo generell 80 km/h zugelassen sind. Außerhalb geschlossener Ortschaften gelten in Belgien...
Mehr lesen

Restwertregress gescheitert! Gutachter siegt vor Gericht!

...Danach genügt ein privater Geschädigter dem Gebot der Wirtschaftlichkeit, wenn er sich in den durch § 249 Abs. 2 S. 1 BGB gezogenen Grenzen bewegt und sein beschädigtes Kraftfahrzeug zu...
Mehr lesen

Reisezeit ist Schadenzeit!

...machen. Schäden innerhalb eines Gespanns sind kompliziert! Bei reinen Gespannschäden, also Schäden ohne die Beteiligung weiterer Personen oder Fahrzeuge, ist die Beantwortung der Frage “Wer hat welchen Anspruch gegenüber wem?”...
Mehr lesen

Tatvorwürfe müssen konkret sein!

...Strafverfolgung kommen würde. Das Verfahren wurde gemäß den geltenden Richtlinien eingestellt. Zeugenaussagen müssen ausreichend gewürdigt werden! In den übrigen Fällen aus Mai 2018 hat das Landgericht unter anderem die Zeugenaussage...
Mehr lesen

Vorschaden und Thermoscan – ein Widerspruch?

...ausgeführt: “Das Thermoscan-Verfahren war aufgrund des erlittenen Vorschadens des beschädigten PKW erforderlich, weil der Geschädigte in einem solchen Fall bei bestrittener unfallbedingter Kausalität des geltend gemachten Schadens im einzelnen ausschließen...
Mehr lesen

Auftrag in der Werkstatt ist Auftrag, aber nicht mehr!

...Die Entscheidung zeigt, wie wichtig ein schriftlicher und genau gefasster Werkstattauftrag ist. So konnte die beklagte Werkstatt dem Gericht plausibel machen, dass sie mit dem Zahnriemenwechsel gerade nicht beauftragt war....
Mehr lesen

Anhänger mit Werbung können ein Fall für das Bauordnungsrecht sein!

Mit Werbung versehene Anhänger gehören mittlerweile vielerorts zum gewohnten Anblick. Teilweise werden sie vorübergehend am Straßenrand ab-, teilweise gezielt zu Werbezwecken sowohl im öffentlichen Straßenraum als auch auf Privatgrundstücken aufgestellt....
Mehr lesen

Mietwagenkosten sind vollständig zu bezahlen!

...Geschädigten dann nicht zum Nachteil gereichen, wenn er sich regelmäßig nach dem Stand der Reparatur erkundigt (LG Karlsruhe, Urt. v. 29.03.2022, Az. 4 O 84/21). Ein Urteil des AG Geestland...
Mehr lesen

Handys dürfen in der Hand gehalten werden!

...Hand und wie lange das Mobiltelefon gehalten wurde, können Rückschlüsse auf die Plausibilität der Behauptung einer bloßen Umlagerung gezogen werden. Der erforderliche Nutzungszusammenhang besteht im Übrigen auch dann, wenn durch...
Mehr lesen

Wer haftet für Schäden durch Feuerwehrfahrzeuge?

...ihn und damit die Stadt Köln die volle Haftung. Doch die beiden geltend gemachten Heckschäden ließen das Gericht zweifeln. Zur Klärung ließ es den Unfallhergang durch einen Sachverständigen rekonstruieren. Dieser...
Mehr lesen
1 10 11 12 13 14 42

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner