hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Auftrag in der Werkstatt ist Auftrag, aber nicht mehr!

...Die Entscheidung zeigt, wie wichtig ein schriftlicher und genau gefasster Werkstattauftrag ist. So konnte die beklagte Werkstatt dem Gericht plausibel machen, dass sie mit dem Zahnriemenwechsel gerade nicht beauftragt war....
Mehr lesen

Anhänger mit Werbung können ein Fall für das Bauordnungsrecht sein!

Mit Werbung versehene Anhänger gehören mittlerweile vielerorts zum gewohnten Anblick. Teilweise werden sie vorübergehend am Straßenrand ab-, teilweise gezielt zu Werbezwecken sowohl im öffentlichen Straßenraum als auch auf Privatgrundstücken aufgestellt....
Mehr lesen

Mietwagenkosten sind vollständig zu bezahlen!

...Geschädigten dann nicht zum Nachteil gereichen, wenn er sich regelmäßig nach dem Stand der Reparatur erkundigt (LG Karlsruhe, Urt. v. 29.03.2022, Az. 4 O 84/21). Ein Urteil des AG Geestland...
Mehr lesen

Handys dürfen in der Hand gehalten werden!

...Hand und wie lange das Mobiltelefon gehalten wurde, können Rückschlüsse auf die Plausibilität der Behauptung einer bloßen Umlagerung gezogen werden. Der erforderliche Nutzungszusammenhang besteht im Übrigen auch dann, wenn durch...
Mehr lesen

Wer haftet für Schäden durch Feuerwehrfahrzeuge?

...ihn und damit die Stadt Köln die volle Haftung. Doch die beiden geltend gemachten Heckschäden ließen das Gericht zweifeln. Zur Klärung ließ es den Unfallhergang durch einen Sachverständigen rekonstruieren. Dieser...
Mehr lesen

Alle Jahre wieder: Winterreifen

...S. 1) gekennzeichnet sind.” Vor der Montage sollte geprüft werden, ob die Profiltiefe ausreichend ist. Beträgt das Profil weniger als vier Millimeter, darf der Reifen nicht mehr montiert werden und...
Mehr lesen

Handyparagraph gilt auch für Digitalkameras

Mit der Einführung des neu gefassten Handyparagraphen hat der Gesetzgeber eine technikoffene Formulierung gewählt. Dies hat zur Folge, dass die Gerichte sich mit der Frage auseinandersetzen dürfen was vom Verbot...
Mehr lesen

Zur Abwicklung von Unfällen mit vielen Fahrzeugen

...Konsequenzen für die Geschädigten führen. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich der Geschädigte – infolge des Missverständnisses – von einem geschickten Sachbearbeiter auf das falsche Gleis und in das Schadenmanagement...
Mehr lesen

Halt, Polizei! Wie verhalte ich mich bei einer Polizeikontrolle? Was ist zu beachten?

...und die Funktionsfähigkeit der Brems- und Lichtanlage. Sollte das Fahrzeug getunt sein oder andere Umbauarbeiten aufweisen, darf die Polizei auch überprüfen, ob eine entsprechende Erlaubnis vorliegt. Unzulässige Umbauten lassen nämlich...
Mehr lesen

Abzug des Unternehmergewinns bei Reparatur des Werkstattfahrzeugs? Mit diesen vier Tipps können Sie Ärger vermeiden

...beanspruchen kann, ist die Rechtsprechung uneinheitlich. Zwei Voraussetzungen müssen aber stets vorliegen Die meisten Gerichte gestehen einer geschädigten Werkstatt, deren Geschäftsbetrieb in der gewerbsmäßigen Reparatur von Fremdfahrzeugen besteht, die vollen...
Mehr lesen
1 11 12 13 14 15 42

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner