hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Rad- und Autofahrer im täglichen Miteinander

...Verkehr erheblich behindern und bei den dort üblicherweise gefahrenen Geschwindigkeiten eine Gefährdung der übrigen Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße mit sich bringen. Die angeordnete Verschwenkung des Geh- und Radweges würde daher...
Mehr lesen

Worauf ist beim Einfädeln zu achten?

...dabei obligatorisch sein. Dem Kammergericht Berlin zufolge (Beschl. v. 15.08.2007, Az. 12 U 202/06), spricht der Beweis des ersten Anscheins dafür, dass der Unfall dadurch zustande gekommen ist, dass der...
Mehr lesen

Zustandsnoten im Kaufvertrag bei einem Oldtimerkauf sind regelmäßig eine Beschaffenheitsvereinbarung! Dies gilt selbst bei einem Privatverkauf!

...den Inhalt der alten Gutachten hinaus, zumal keine der beiden Gutachten diese Bewertung enthält. Die Formulierung im Kaufvertrag und in der Verkaufsanzeige zeige, dass der Verkäufer auf eigenen Kenntnissen basierte...
Mehr lesen

Fehlt das Datum auf dem Umschlag?

...22) – Beurkundung der Zustellung (vgl. BGH, Versäumnisurteil v. 05.03. 2023, Az. VIII ZR 99/22). Aus dem Willen des Gesetzgebers und dem Schutzzweck der Verpflichtung aus § 180 Satz 3...
Mehr lesen

Überführungskosten – was gilt?

...und hat keinen Grund, sich an gesondert ausgewiesene und hinzuzurechnende Überführungskosten“ zu gewöhnen.” Wann dürfen Überführungskosten gesondert angegeben werden? Gesondert dürfen Überführungskosten nur in zwei Konstellationen angegeben werden. Der Händler...
Mehr lesen

Kennzeichen unbekannt – Haftet der Halter aufgrund eines Firmenaufdrucks?

...– damit auch eine etwaige elfminütige Pause nach dem Unfall – nachvollzogen werden können. Gerechtfertigt werde diese umfangreiche Darlegungslast damit, dass es sich um Daten handelt, die dem Geschädigten –...
Mehr lesen

Reicht ein Fahrzeugbrief für guten Glauben?

...einem Betrüger gekauft. Die Freude über das vermeintlich günstige Geschäft währte jedoch nicht lange. Denn kurz nach dem Kauf beschlagnahmte die Polizei das Auto. Sie gab es dem rechtmäßigen Eigentümer...
Mehr lesen

StVO-Änderungen bereits seit 2009 fehlerhaft?

...von Verstößen gegen das Zitiergebot unwirksam sein. Dabei sei vor allem 2013 eine Rechtsgrundlage unzureichend zitiert. In Folge dessen hat das Verkehrsministerium Baden-Württembergs das Bundesverkehrsministerium um eine rasche Prüfung gebeten....
Mehr lesen

Was gilt bei berührungslosen Verkehrsunfällen?

...767/16; OLG Hamm, Urteil vom 9. Mai 2023, Az. 7 U 17/23 Der Anscheinsbeweis gilt auch bei berührungslosen Unfällen! Gelingt es einem Verkehrsteilnehmer nicht, rechtzeitig auf eine wahrgenommene Gefahrenlage zu reagieren, und verhindert...
Mehr lesen

Gebrauchte Teile bei der Karosseriereparatur – Nachhaltiges Zukunftsmodell oder Greenwashing?

...die Unfallreparatur. Erfahren Sie, ob aus dem Einsatz gebrauchter Teile bei der Karosseriereparatur inzwischen tatsächlich ein nachhaltiges und praxistaugliches Zukunftsmodell geworden ist oder ob es lediglich ein gehyptes Greenwashing zur...
Mehr lesen
1 22 23 24 25 26 43
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner