hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Wer bezahlt Schäden am Auto bei einem Reifenplatzer?

...als Unfallschaden im versicherungstechnischen Sinne gewertet werden kann. So dürfte ein Unfallschaden z.B. regelmäßig ausscheiden, wenn ein Zugfahrzeug und ein Wohnwagen, die infolge eines Reifenschadens ins Schleudern geraten, sich gegenseitig...
Mehr lesen

Kein Ersatz der Mietwagenkosten wegen abgelaufener HU-Plakette?

...Verkehrssicherheit des Fahrzeugs machte das Gericht keine Ausführungen. Für den BGH war die abgelaufene Prüfplakette kein Problem! Aus Sicht des BGH wäre aber gerade die Verkehrssicherheit ein entscheidender Anknüpfungspunkt gewesen....
Mehr lesen

Wer haftet für Fahrzeugschäden bei “blow-ups”?

...Sprungschanze oder ein festes Hindernis bilden. Je nach Richtung der Verwerfung schanzen die Fahrzeuge dann entweder über die angehobene Platte hinweg oder kollidieren mit dem Rand der aufgestellten Platte. Die...
Mehr lesen

Kein Erstattungsanspruch gegen Gemeinde wegen herabgestürztem Ast

...Gefahrenquelle und ihre Zuordnung hinsichtlich Kosten und Nutzen. Als Folge muss der Verpflichtete für den Bereich der Gefahrenquelle verantwortlich und in der Lage sein, die zur Gefahrenabwehr erforderlichen Maßnahmen zu...
Mehr lesen

Gefährliche Dachlast!

...bei der Abfahrtskontrolle daher zusätzlich auch darauf geachtet werden, dass von Fahrzeugdächern oder Aufliegern keine Gefahren ausgehen, die die Betriebssicherheit des Fahrzeugs gefährden. Eine solche Gefährdung kann aber gerade von...
Mehr lesen

Aufnahmen einer Dash-Cam oder On-Board-Kamera können verwertbar sein (LG München I, Beschluss vom 14.10.2016 – 17 S 6473/16).

...beweisen konnte. Gegen diese Entscheidung legte er Berufung ein und das zuständige Landgericht München I liess mit Hinweisbeschluss vom 14.10.2016 (17 S 6473/16) nunmehr wissen, dass entgegen der Auffassung des...
Mehr lesen

Weihnachtsgeschenk für Motorsportfreunde?

...den genannten Voraussetzungen für diese Fahrten gebrauchen lassen. Wann ist ein Rennen ein Rennen? Für die Anwendbarkeit der Ausschlussklausel hat der Bundesgerichtshof bereits entschieden, dass Fahrveranstaltungen, die auf besonders gesicherten...
Mehr lesen

Gefahren durch herabfallende Eisplatten!

...auf den Planen oder auf dem Dach löst kann es sich – je nach Typ des Verdecks – schnell in potentiell tödliche Geschosse aus bis zu mehreren hundert Litern gefrorenen Wassers...
Mehr lesen

Mietwagenkosten sind vollständig zu bezahlen!

...Geschädigter Ersatz derjenigen Mietwagenkosten verlangen (kann), die ein verständiger und wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten zum Ausgleich des Gebrauchsentzugs seines Fahrzeugs für zweckmäßig und notwendig halten darf...
Mehr lesen

Was bedeutet eigentlich “Benzinklausel”?

...bei dem der Mitfahrer eines geparkten Fahrzeugs die Tür geöffnet und dabei ein anderes Fahrzeug beschädigt hatte. Der Praxis der Kfz-Haftpflichtversicherer, die in solchen Fällen gerne auf eine etwaige Privathaftpflichtversicherung...
Mehr lesen
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner