hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Alle Jahre wieder: Der Transport des Weihnachtsbaums…

...bedeutet dies: Wenn die Ladung rollen, verrutschen oder kippen kann, ist die Betriebssicherheit nicht gewährleistet. Werden durch eine unzureichend gesicherte Ladung andere Gegenstände im Fahrzeug beschädigt, fehlt es an der...
Mehr lesen

Die Krux mit der Rettungsgasse

Seit dem 01.01.2017 sollte die Frage, wie eine Rettungsgasse gebildet wird, einfacher werden. Dass das in der Praxis noch nicht ganz reibungslos funktioniert, drängt das Verkehrsministerium auf den Plan. Schärfere...
Mehr lesen

Haftung für überbreite Gespanne?

...in ländlichen Gegenden in der Erntezeit Landstraßen in Bereichen, die ( ) landwirtschaftlich genutzt werden. Landwirtschaftliche Fahrzeuge sind regelmäßig breiter als Pkw. Das ( ) Gespann war ( ) beleuchtet...
Mehr lesen

Das Sachverständigengutachten entscheidet!

...beurteilen, welche Bauteile im Zuge einer Reparatur des Unfallschadens zu bearbeiten sind und welcher Zeitaufwand hierfür erforderlich ist. Genauso wenig ist für den Geschädigten nicht beurteilungsfähig, ob sich im Zuge...
Mehr lesen

Was gilt beim Überholen einer Kolonne?

...unsichere oder ungewisse Verhalten vorausfahrender Verkehrsteilnehmer sein. Zudem darf nur derjenige zum Überholen ansetzen, der den Überholvorgang über die gesamte Dauer überschauen kann. Überholende genießen Vertrauensschutz! Wer ordnungsgemäß zum Überholen...
Mehr lesen

Auch das Auslesen des Fehlerspeichers muss bezahlt werden!

...Dies gilt insbesondere dann, wenn bereits das Sachverständigengutachten die abgerechneten Positionen benennt. Fazit Die genannten Grundsätzen gelten bis heute! Sollte ein Versicherer Ihnen die vollständige Erstattung der in Rechnung gestellten...
Mehr lesen

Was gilt bei der Beschädigung von Oldtimern?

...nicht nur „irgendwie“. Geschädigte haben daher gute Chancen, sich erfolgreich gegen die Auswüchse der Sparwut zu wehren und den ihnen geschuldete Schadenersatz zu erhalten. Ob es um die Durchführung der...
Mehr lesen

Geschädigte dürfen auf die Angemessenheit der Sachverständigenkosten vertrauen!

...hinterfragen, sondern dürfen sich auf die übliche Abrechnungspraxis verlassen. • Geschädigte sollten etwaige Ansprüche gegenüber dem Sachverständigen an den Versicherer des Schädigers abtreten. • Sachverständige können in Regress genommen werden....
Mehr lesen

Die neue Bußgeldkatalog-Verordnung tritt heute in Kraft!

...Nutzung durch den Fahrzeugführer zu einer vergleichbaren Ablenkung wie eine Handynutzung geführt haben, waren bislang vom Gesetz nicht erfasst. Diese Lücke hat der Gesetzgeber wegen des hohen Unfallrisikos geschlossen und...
Mehr lesen

Vorsatz erfordert kein Wissen um die gefahrene Geschwindigkeit!

Die Höhe des Bußgeldes nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung hängt sowohl von der gefahrenen Geschwindigkeit als auch davon ab, ob die Tat vorsätzlich oder fahrlässig begangen wurde. Die Höhe des möglichen Bußgeldes...
Mehr lesen
1 11 12 13 14 15 43

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner