hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Bier im Sportboot? Was (nicht nur) beim Transport von Sportgeräten zu beachten ist!

...manchem Halter Unsicherheiten über den zulässigen Verwendungszweck bestehen, lohnt sich ein Blick auf dieses Thema. Denn wer z.B. einen Pferdeanhänger mit grüner Plakette für Umzugszwecke “missbraucht”, kann sich Probleme einhandeln,...
Mehr lesen

Kein Versicherungsschutz für “Freies Fahren”!

...Gegensatz zum Kläger, der vortrug er habe an einem  “organisierten Fahrsicherheitstraining” teilgenommen, ging das Gericht von einer Rennveranstaltung im Sinne der Ausschlussklausel aus. Ausschlaggebend mag dabei gewesen sein, dass der...
Mehr lesen

Wirksame Einbeziehung von AGBs durch Mitteilung des QR-Codes? 

...(https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Ausstattung-Gebrauchsgueter/Tabellen/a-evs-infotechnik-d.htmlhttps://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Ausstattung-Gebrauchsgueter/Tabellen/a-evs-infotechnik-d.html). Der Durchschnittskunde ist damit ohne weiteres in der Lage, eine auf der Auftragsbestätigung genannte Internetadresse aufzurufen. Zudem vermittelt auch der QR Code für den Durchschnittskunden unschwer den Zugang zu...
Mehr lesen

Das neue Kaufrecht ist da!

...sind dabei genauso wenige Probleme zu erwarten, wie für den Bereich C2C. Für Geschäfte zwischen Unternehmern und Verbrauchern gelten künftig allerdings zwingende und einschneidende Regeln. So wird der Gebrauchtwagenhandel zum...
Mehr lesen

Wann darf für Tiere gebremst werden?

...gelten. Das Gericht stuft, bei der insoweit vorzunehmende Güterabwägung, ein Kraftfahrzeug gegenüber einem Kleintier als das höherwertige Rechtsgut ein. Demnach darf “Ein Kraftfahrzeug … auf ein kleines Tier, das auf...
Mehr lesen

Versicherer müssen mehr als nur die Fahrtkosten ersetzen!

...Wege aufwenden, um unfallbedingt notwendig gewordene Erledigungen durchzuführen. Die damit verbundenen Aufwendungen hat der Versicherer des Unfallgegners zu übernehmen, Kosten für ein Ersatzfahrzeug und etwaige Nutzungsausfallschäden inklusive. Leider sehen Versicherer...
Mehr lesen

Matt oder glänzend? Welcher Grauton darf es sein?

...die Klage! Weshalb wollte der Versicherer nicht zahlen? In dem entschiedenen Sachverhalt hatte der Sachverständige die Lackierung der gesamten Fahrzeugseite für erforderlich, der Versicherer aber den Schadenaufwand für überhöht gehalten....
Mehr lesen

Wenn 3-2-1 Meins! nicht passt

...eine Rückabwicklung jedoch ab. Seiner Auffassung nach sei nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit gewesen, dass die Reifen auch zulassungsrechtlich gefahren werden können. Das Risiko der Verwendung liege beim Käufer, der...
Mehr lesen

Keine Haftung wegen Posens!

...sein Versicherer ihn darin zumindest zu 50% zugestimmt hatte. Aussage stand gegen Aussage! Der geschädigte Autofahrer (Kläger) gab an, er habe sich mit seinem Fahrzeug auf der rechten von zwei...
Mehr lesen

Frontscheibe vereist! Durchblick ist besser!

...Reifen aufgezogen sind oder die Plakette nach § 36 Abs. 5 StVZO fehlt. Weiteres Ungemach droht, wenn es infolge der eingeschränkten Sicht oder sich lösender Eisplatten zu Schäden an anderen...
Mehr lesen
1 10 11 12 13 14 43

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner