hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Fiktive Abrechnung

...von § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB gehörten grundsätzlich auch bei fiktiver Abrechnung die UPE-Aufschläge, wenn sie nach den örtlichen Gepflogenheiten bei einer Reparatur angefallen wären. Dies könne aber dann...
Mehr lesen

Regelfahrverbot

...gehört beispielsweise der Abstandsverstoß bei Unterschreitung des gebotenen Sicherheitsabstandes von 3/10 des halben Tachowertes ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h sowie die Geschwindigkeitsüberschreitung ab 31 km/h innerhalb und 41 km/h...
Mehr lesen

Fahrverbot

...Verstoß gegen das Verbot der Nutzung elektronischer Geräte (§ 23 Abs. 1a StVO) möglich ist. Das Gericht hat entschieden: Die Nutzung eines elektronischen Geräts beeinträchtigt die Fahrleistung erheblich und ist...
Mehr lesen

Betriebsschaden

...Unfall- und keinen Betriebsschaden, nachdem der Sattelauflieger eines Gespanns beim Befahren einer schnee- und eisglatten Einfahrt zu einem Autobahnparkplatz ins Schleudern geraten und gegen die Fahrerkabine des Zugfahrzeugs gerutscht war. Das OLG Stuttgart...
Mehr lesen

Muss ein Fahrzeughalter die Kosten eines eingestellten Bußgeldverfahrens tragen?

...Behörden sich nicht scheuen, auch geringe Geldbußen vollstrecken. Gerade vor dem Hintergrund der sehr umstrittenen Reform des Bußgeldkatalogs zum 28.04.2020 können Parkverstöße sogar mit Punkten geahndet werden (z.B. das Halten...
Mehr lesen

Reißverschlussverfahren

...Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem...
Mehr lesen

Selbstfahrervermietfahrzeug

...Es genügt bereits, wenn der Vermieter lediglich mittelbare wirtschaftliche Vorteile erlangt. Gemäß § 15 Abs. 3 FZV hat “wer ein Fahrzeug ohne Gestellung eines Fahrers gewerbsmäßig vermietet (Mietfahrzeug für Selbstfahrer),...
Mehr lesen

Schrittgeschwindigkeit

...die Geschwindigkeit, mit der an gekennzeichneten Linien- oder Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten und Warnblinklicht eingeschaltet haben, vorbeigefahren werden darf, die Geschwindigkeit von Fahrten wie Rückwärtsfahren oder auf...
Mehr lesen

Türöffner-Fall

Bei einem Türöffner-Fall kollidiert meistens ein fahrendes Auto oder Fahrrad (siehe Dooring) mit der sich öffnenden Tür eines geparkten Fahrzeugs. Je nachdem, in welchem Winkel die Tür dabei getroffen wird,...
Mehr lesen

Abzug (neu für alt)

...verteilte – lineare Abschreibung angemessen, da es sich „nicht um einen Gegenstand handelt, der auch gebraucht ge- und verkauft wird und bei dem – wie z.B. bei Pkw – die Abschläge...
Mehr lesen
1 26 27 28 29 30 41
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner