Überschreiten der gesetzlichen Höchstarbeitszeit kann zur Nichtigkeit eines Arbeitsvertrages führen!
...1 2. HS ArbZG die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden überschreitet, hat dies grundsätzlich die Nichtigkeit des zuletzt abgeschlossenen Arbeitsvertrags zur Folge. 3. Der Fortbestand des Arbeitsvertrags unter Reduktion...
...für Reparaturbetriebe und Sachverständige, die sich gegen Rechnungskürzungen wehren möchten, im Fokus. Worum geht es dieses Mal? Die Digitalisierung greift immer weiter um sich. Neben vielen Verbesserungen lauern aber auch...
Regressklagen gegen Werkstätten! Rückblick, Status, Ausblick!
...dass Regressklagen in der Zukunft noch deutlich mehr an Fahrt aufnehmen würden. Worum geht es diese Mal genau? 4 Jahre ist unser erstes Webinar zu dem Thema jetzt alt, aber...
...Die Beklagte beglich die Reparaturrechnung bis auf einen Restbetrag von 1.188,32 €. Die Geschädigte trat ihre Ansprüche aus dem Verkehrsunfall an die Klägerin ab. Die Beklagte hat die geltend gemachten...
...Vermeidung eigenen Schadens anzuwenden pflegt. Liegt in einer solchen Vernachlässigung der eigenen Schutzinteressen zugleich ein Verstoß gegen eine gegenüber Dritten bestehende Rechtspflicht, so verstärkt dies regelmäßig den Vorwurf gegenüber dem...
...Apotheke erfahren habe, dass jemand gegen ihr geparktes Fahrzeug gefahren sei und anschließend, ohne anzuhalten, weitergefahren sei.“ Das Gericht konnte hier keinen Zurechnungszusammenhang zwischen dem Verkehrsunfall und den Gesundheitsschäden erkennen (Beschl. v....
...gegnerischen Versicherer Gelegenheit zur Überprüfung des Restwerts zu geben. Etwaige Hinweise in Formschreiben des Versicherers, denen zufolge der Geschädigte mit der Veräußerung des Fahrzeugs warten solle, da der Versicherer...