hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Und der Geschädigte hat doch Recht! Teil 2

...sind auch bei fiktiver Abrechnung zu erstatten. Ohne den Unfallschaden und die Reparatur würden sie ja nicht anfallen. Der tatsächliche Anfall ist aber schon deshalb irrelevant, weil es gerade Sinn...
Mehr lesen

Was ist bei der Instandsetzung von Hagelschäden zu beachten?

...sogenannter Altgeselle – vor Ort anwesend sein muss. Die Versicherer drängen auf fiktive Abrechnung Aber auch sonst sollten Geschädigte auf der Hut sein. Die Versicherungsunternehmen setzen in letzter Zeit verstärkt...
Mehr lesen

Wer zahlt, wenn die Ersatzbeschaffung länger dauert?

...Was ist gilt bei Totalschäden und fiktiver Abrechnung? Rechnet ein Geschädigter auf Gutachtenbasis ab, um ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen, ist es egal, ob es sich dabei um ein Neu- oder...
Mehr lesen

Sachverständige müssen neutral sein!

...würde erfüllen können. Der Kläger könnte keine ihm günstigen Rechtsfolgen daraus ableiten, wenn er zwischenzeitlich anstatt der Reparatur kurzzeitig eine fiktive Abrechnung verfolgt haben sollte, bevor er wieder zu dem...
Mehr lesen

Versandkosten sind auch bei fiktiver Abrechnung zu erstatten!

...Jedenfalls behauptete der Versicherer, dass im Rahmen einer fiktiven Abrechnung nach dem Beweismaß des § 287 ZPO keine Versandkosten angefallen seien. Zur Durchsetzung der berechtigten Schadensersatzansprüche nach §§ 7 I,...
Mehr lesen

Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages 2020

...des Bundesgerichtshofes zur fiktiven Abrechnung im Werkvertragsrecht soll jedenfalls nicht auf die Unfallregulierung übertragen werden. Einzig die Problematik des Verweises auf eine günstigere Werkstatt betrachtet der Arbeitskreis als komplex und...
Mehr lesen

Versicherer müssen die Kosten der Reparaturbescheinigung erstatten!

...bei der fiktiven Abrechnung nicht zur Wiederherstellung des beschädigten Fahrzeugs sind (vgl. LG Essen, Urt. v. 08.04.2022, Az. 9 O 126/19). Eine solche Konstellation liegt beim Nachweis der Reparaturdauer als...
Mehr lesen

Können Hagelscanner Sachverstand ersetzen?

...Dies erledigt – in kürzerer Zeit und gemäß den voreingestellten Parametern – die Maschine. Von der Idealvorstellung der vollständigen Erfassung und Abrechnung der Schäden ist der Scanner aber, trotz aller...
Mehr lesen

Versicherer muss Heimtransport bezahlen!

...zu beachten! Unter Bezugnahme auf den BGH – im Zusammenhang mit einer Werkstattverweisung bei fiktiver Abrechnung – wies das OLG Frankfurt darauf hin, dass bei der Frage der Zumutbarkeit auch...
Mehr lesen

Zur Anrechenbarkeit von Großkundenrabatten beim Schadenersatz

...des Amtsgerichts bestätigt. Dies begründete es damit, dass ein Geschädigter gemäß § 249 Abs. 2 BGB den zur Wiederherstellung erforderlichen Geldbetrag verlangen darf. Bei fiktiver Schadensabrechnung genügen in der Regel...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner