hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Kreuzungsunfall und zwei Mal Anscheinsbeweis! Wer haftet?

...und der Kläger habe die Vorfahrt missachtet. Die gerichtliche Beweisaufnahme half nur bedingt. Im Rahmen des Verfahrens hörte das Gericht beide Parteien an und befragte mehrere Zeugen. Außerdem ließ es...
Mehr lesen

LKW-Fahrer kennen die Situation…

...überschritten, wenn der Vorfahrtsberechtigte abbremsen muss, um eine Kollision zu vermeiden. Wenn es zu einer Kollision zwischen dem Einfädler und dem Fahrzeug auf der durchgehenden Fahrbahn, spricht der Beweis des...
Mehr lesen

Vorsicht im Parkhaus!

...Vorfahrtsberechtigte mit 50 Prozent haftet (z.B. AG München, Urt. v. 23.06.2016, Az. 333 C 16463/13). Schilder sind zu beachten! Vorhandene Schilder haben zwar keine bindende Wirkung i.S. einer straf- oder...
Mehr lesen

Was gilt für den Schadenersatz nach einem Zweitunfall?

Die Besonderheit dieses Falls bestand darin, dass das Fahrzeug des Geschädigten, das auf der vorfahrtsberechtigten Straße fuhr, bereits im Jahr 2020 bei einem anderen Unfall beschädigt worden war. Es wies...
Mehr lesen

Verkehrsschilder müssen sichtbar sein!

...Az. 1 Ob OWi 127/84). Eine Ausnahme davon ist indes dann möglich, wenn der Regelungsgehalt aufgrund der spezifischen Form klar erkennbar ist, wie dies bei z.B. Stopp- oder Vorfahrt-achten Schildern...
Mehr lesen

Prüfbericht rechtfertigt Kürzung nicht

...21.07.2017 (Az.: 532 C 110/17) davon jedoch unbeeindruckt und entschied zu Gunsten des Geschädigten. Was war passiert? Der Unfallgegner missachtete als wartepflichtiger Linksabbieger die Vorfahrt des Geschädigten, so dass es...
Mehr lesen

Kreuzung mit Vorsicht räumen

...Fahrvehalten – wie im geschilderten Fall – zu Unfällen. Ein sicherer, ruhiger Fahrstil bringt Sie am weitesten. Beharren Sie daher nicht zwingend auf Ihren Vorfahrtsrechten und schonen Sie damit Ihre...
Mehr lesen

Achtung! Tief stehende Sonne!

...Az. 3 U 281/19). Dasselbe gilt – auch bei tiefstehender Sonne – bei einem sich aus § 8 StVO ergebenden Vorfahrtsverstoß eines Radfahrers, der ungeachtet des sich auf der bevorrechtigten Straße nähernden Fahrzeugs...
Mehr lesen

Rad- und Autofahrer im täglichen Miteinander

...ins Leere laufen, wenn gleichwohl im Einmündungsbereich die Vorfahrtsregelung des § 9 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 2 StVO fortbestehen würde (OLG Saarbrücken, Urt. v. 28.07.2023, Az. 3 U 14/23...
Mehr lesen

Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot?

...Zudem ist anhand der Beschilderung erkennbar, dass die Fahrtrichtung der Betroffenen Vorfahrt hat. Aus Sicht des Gerichts lag keine gröbliche Pflichtverletzung vor, die in der Regel zum Fahrverbot führt. Hier...
Mehr lesen
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner