hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Mithaftung bei Fahrt entgegen Fahrtrichtung

...des Pkw-Fahrers einen Vorfahrtsverstoß, der erheblich zu dem Unfall beigetrug. Die Radfahrerin sei – auch entgegen der Fahrtrichtung fahrend – vorfahrtsberechtigt gewesen und er somit wartepflichtig. Allerdings sah auch das...
Mehr lesen

Achtung! Radfahrer!

...einem von links kommenden Radfahrer zusammen. Die Frau war der Ansicht, der von links kommende Radfahrer hätte ihr die Vorfahrt genommen und sei schuld an dem Unfall. Sie verklagte ihn...
Mehr lesen

Vorsicht an Parkplatz- und Grundstücksausfahrten!

...Straße einfährt, so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Denn anders als bei einer trichterförmig erweiterten, vorfahrtberechtigten Einmündung, bei der z.B. ein Linksabbiegender berechtigte Vorfahrt auf der gesamten,...
Mehr lesen

Volle Haftung trotz Grünlichts?

...des Rechtsabbiegers auf Rot umsprang, zeigte die Ampel des Linksabbiegers Grün. Der Rechtsabbieger sah sich in seiner Vorfahrt verletzt und machte Schadensersatzansprüche gegen den Linksabbieger und dessen Versicherer geltend. Der...
Mehr lesen

Sonne, Nebel, Dunkelheit & Co.

...Schneefall und vor allem bei Nebel vor. Entscheidend ist aber immer der jeweilige Einzelfall. Kommt es aber z.B. im Einmündungsbereich einer Vorfahrtstraße zu einer Kollision zwischen einem Vorfahrtberechtigten und einem...
Mehr lesen

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Wer von einer Grundstückseinfahrt auf die Straße auffahren will, hat dem fließenden Verkehr Vorfahrt zu gewähren. Doch was, wenn der Verkehr stockt? Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten heißt es dann....
Mehr lesen

Achtung Radweg!

...dem zunächst entlang der Straße verlaufenden, für Radfahrer freigegebenen Gehweg gehörte. Was gilt für die Vorfahrt bei Radwegen? Grundsätzlich folgt ein Radweg bei der Bestimmung des Vorfahrtsrechts der Straße, zu...
Mehr lesen

Kein Schmerzensgeld für Radfahrerin

...einer vorfahrtsberechtigten Straße fuhr und die Radfahrerin – entsprechend der vorhandenen und gut sichtbaren Beschilderung – wartepflichtig war. Der Autofahrer musste also gerade nicht damit rechnen, dass Fahrräder unvermittelt seinen...
Mehr lesen

(Kurz-)Urlaub mit dem Fahrzeug

...ein Vorfahrtsberechtigter seine Vorfahrt durch Anhalten. Wer anhält, sollte daher eine gesteigerte Sorgfalt an den Tag legen, auch wenn er eigentlich vorfahrtberechtigt wäre. Kommt es zu einem Unfall, zu dem die...
Mehr lesen

Aktuelles Urteil zu Parkplatzunfällen!

...Die erstinstanzliche Entscheidung Das Landgericht Wiesbaden hatte den Schadensersatzanspruch des Klägers auf 25% beschränkt (Urt. v. 23.12 2021, 2 O 1096/20). Begründet hatte es dies damit, dass ihm ein Vorfahrtsverstoß...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner