hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Zu schnell und trotzdem Vorfahrt – geht das?

...gewähren kein unbedingtes Vorfahrtsrecht. Sie verleihen dem Fahrzeugführer lediglich die Befugnis, sich unter bestimmten Voraussetzungen über grundsätzlich fortbestehende Vorfahrtsrechte anderer – nach allgemeinen Regeln vorfahrtsberechtigten Verkehrsteilnehmer -hinwegzusetzen  (OLG Düsseldorf, Urt....
Mehr lesen

Wann darf ein Vorfahrtsverzicht angenommen werden?

...zu ihren Gunsten auf sein Vorfahrtsrecht verzichtet hatte. Da er sich vor dem Losfahren nicht nochmals vergewissert habe, ob u.a. die Klägerin sein Vorfahrtsrecht beachten würde, treffe ihn mindestens ein...
Mehr lesen

Haftung bei Vorfahrtsverstoß trotz überhöhter Geschwindigkeit?

...führte zunächst aus, dass [d]er Vorfahrtberechtigte, der sich auf einen Vorfahrtsverstoß beruft, ( ) daher grundsätzlich nachzuweisen [hat], dass er für den Wartepflichtigen erkennbar war ( ). Denn der Wartepflichtige...
Mehr lesen

Wer rast verliert – Zur Wartepflicht und Vorfahrtsregelung im Kreisverkehr

...Beteiligten eine Vorfahrtsverletzung zum Vorwurf gemacht werden könne. Allerdings gebe es im Kreisverkehr keinen feststehenden räumlichen Bereich, in welchem die Vorfahrt eines Verkehrsteilnehmers gleichbleibend und unabänderlich geregelt ist. Auch komme...
Mehr lesen

Beiderseitige Fahrbahnverengung! Wer hat Vorfahrt?

...2 Abs. 2 StVO), bedeutet dies kein automatisches Vorfahrtsrecht. Dem BGH zufolge, ist das Rechtsfahrgebot „unter den Voraussetzungen des § 7 Abs. 1 und 3 StVO aufgehoben, so dass sich...
Mehr lesen

Vorfahrt durch Wartelinie nicht geändert (AG Frankfurt am Main, Urteil vom 08.10.2015 – 385 C 540/15)

...der Parklücke anfuhr. Dabei hat er die Vorfahrt des im fließenden Verkehr befindlichen Unfallgegners verletzt. Die Wartelinie hat die Vorfahrt des Unfallgegners gerade nicht zu Gunsten des Anfahrenden verändert. Vielmehr...
Mehr lesen

Mithaftung beim Kurvenschneiden

...bestellten Sachverständigen bestätigt wurde. Weil sich der Unfall im geschützten Vorfahrtsbereich der Einmündung ereignet hat, war der Unfallgegnerin eine Vorfahrtsverletzung nach § 8 Abs. 1 StVO zur Last zu legen....
Mehr lesen

Rechts vor Links: Auch bei einer Geisterkreuzung?

...örtlichen Gegebenheiten, die den Einmündungsbereich die eine Kreuzung erscheinen ließen, habe der vorfahrtsberechtigte Kläger damit rechnen müssen, dass sein Vorfahrtsrecht von der Beklagten aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht erkannt werde.«...
Mehr lesen

Wer auffährt hat Schuld! Stimmt das?

...übliche Geschwindigkeit auf der Vorfahrtsstraße erreicht hat, dann ist es wahrscheinlich, dass der Unfall dadurch verursacht wurde, dass das andere Fahrzeug nicht die Vorfahrt einhalten hat. In einer solchen Konstellation...
Mehr lesen

Unfall im Kreisverkehr! Es gelten besondere Regeln!

...besondere Regeln! Gemäß § 8 Abs. 1a StVO haben Fahrzeuge im Kreisverkehr Vorfahrt, sofern das Zeichen 205 dies an der Einmündung anordnet. Wer in einen Kreisverkehr einfährt, muss daher auf...
Mehr lesen
1 2 3 5

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner