hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Unfallgefahr durch Eisplatten! Empfindliche Strafen und Bußgelder drohen!

...Unfallflucht. Oft fehlen Räummöglichkeiten! Der Umstand, dass häufig keine ausreichenden Hilfsmittel zur Kontrolle und Räumung der Dachkonstruktionen vorhanden sind, soll nicht verschwiegen werden. Schließlich sind spezielle Gerüste, nur vereinzelt auf...
Mehr lesen

Unfallschadenrecht von A bis Z

Wer Unfallschäden repariert, steht bei der Durchsetzung von Zahlungsansprüchen oft vor erheblichen Herausforderungen. Rechnungsprüfungen und -kürzungen, Restwertbörsen oder die 130% Reparatur sind nur ein paar Beispiele dafür, mit welchen Instrumenten Versicherer...
Mehr lesen

Auch Schäden an Anbauteilen können zu einer Wertminderung führen!

...unterdurchschnittliche Laufleistung und einen sehr guten Zustand ohne reparierte oder unreparierte Vorschäden aufwies, habe der Unfall zum Verlust der Originalität des Fahrzeugs und der Unfallfreiheit geführt. Angesichts dieser Umstände, hielten...
Mehr lesen

Wer haftet bei Unfällen während Touristenfahrten auf der Nordschleife?

...Besitz einer Fahrerlaubnis für das begleitete Fahren sind. Die gute Nachricht ist, dass der Unfall wie jeder andere Unfall auf einer öffentlichen Straße zu behandeln ist. Der Nürburgring ist zwar...
Mehr lesen

Werkstattrisiko erneut vor dem BGH!

...Risiko trägt, wenn der Unfallverursacher einwendet, die von der Werkstatt gestellte Rechnung sei überhöht (sog. Werkstattrisiko). Konkret wird es um folgende Sachverhalte gehen: VI ZR 38/22 Nach einem Verkehrsunfall, bei...
Mehr lesen

Führt die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit zur Mithaftung?

...Kollision beim Spurwechsel! Im August 2019 waren die Fahrzeuge der Unfallbeteiligten auf einer Autobahn miteinander kollidiert. Der Unfall ereignete sich, als der Beklagte den Fahrstreifen wechselte und der Kläger, der...
Mehr lesen

Zu schnell und trotzdem Vorfahrt – geht das?

...eine genauere Untersuchung und Aufklärung des tatsächlichen Unfallhergangs. Denn selbst wenn der Unfallgegner vorfahrtsberechtigt gewesen sein sollte, bedeutet dies noch lange nicht, dass er keine Mitschuld an dem Unfall trägt....
Mehr lesen

Auch Unfallfahrzeuge sind gegen Herabfallen zu sichern

...Was war passiert? Das Fahrzeuggespann war mit zwei Personenwagen und einem stark unfallbeschädigten Kastenwagen beladen. Da die Ladefläche des Anhängers für beide Fahrzeuge zu kurz war, hatte der Fahrer die...
Mehr lesen

Müssen Unfallgeschädigte künftig auf Mietwagen verzichten?

...angefallenen Mietwagenkosten ein Interimsfahrzeug hätte beschaffen müssen, diese Pflicht entfallen, wenn er sich bereits vor dem Unfall ein anderes Fahrzeug bestellt hatte, von dessen Lieferung er „alsbald“ ausgehen durfte (OLG...
Mehr lesen

Auto gestohlen und in Verkehrsunfall verwickelt! Wer bezahlt den Schaden?

...und darauf berufen, dass dieser die Herbeiführung eines Unfalls und den daraus resultierenden Schaden, z. B. auf der Flucht vor der Polizei, billigend in Kauf genommen hat. Im Verhältnis zum...
Mehr lesen
1 7 8 9 10 11 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner