hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Wenn der Sensationswahn zur Gefahr für Dritte wird

...Nach einem Unfall sollte die Unfallstelle zunächst mittels Warndreieck abgesichert und das Warnblinklicht an den vor Ort befindlichen Fahrzeugen eingeschaltet werden. Zur eigenen Sicherheit sollte dabei eine Warnweste angelegt werden....
Mehr lesen

Rechts vor Links: Auch bei einer Geisterkreuzung?

...Was war passiert? Die spätere Unfallgegnerin parkte ihren Wagen auf dem Parkplatz unmittelbar vor einer Turnhalle in Werne an der Lippe. Zum Verlassen des Parkplatzes fuhr die Unfallgegnerin über die...
Mehr lesen

Neues Notrufsystem eCall wird zur Pflichtausstattung in PKWs

...unfallbedingte Staus zu verringern. Die EU erwartet, dass durch den automatischen Notruf die von den Einsatzkräften zum Erreichen der Unfallstelle benötigte Zeit halbiert werden kann. Wertvolle Zeit, die schwerverletzten Unfallopfern...
Mehr lesen

56. Verkehrsgerichtstag Goslar

...Technik versagt? – Brauchen wir ein neues Haftungssystem? Thematische Zusammenfassung des Arbeitskreises: Wer haftet, wenn ein hochautomatisiertes Fahrzeug am Unfall beteiligt ist? Welche Aufmerksamkeit schuldet der Führer eines solchen Fahrzeuges...
Mehr lesen

Vorsicht bei Vergleichen mit dem gegnerischen Haftpflichtversicherer

...wurde schwer verletzt, als er unverschuldet mit einem PKW kollidierte. Die unfallbedingten Behandlungskosten bezahlte sein privater Krankenversicherer und ließ sie sich anschließend vom Haftpflichtversicherer des Unfallgegners erstatten. Bereits zu diesem...
Mehr lesen

Mit Pferd kollidiert! Wann besteht nach Tierunfällen Anspruch auf Schadenersatz?

...Unfall erlitten haben und der eintrittsverpflichtete Versicherer nicht in dem geschuldeten Umfang leisten wollen, kontaktieren Sie uns! Voigt regelt! FAQs Wer bezahlt die Bergung von Unfallwild? Sowohl das Verwaltungsgericht Hannover...
Mehr lesen

Geschwindigkeitsüberschreitung führt nicht immer zu einer Mithaftung

Sachverhalt Zwischen den Beteiligten ereignete sich ein Verkehrsunfall auf einer im Wesentlichen gerade verlaufenden Hauptstraße. Der Unfallgegner fuhr zunächst vom rechten Fahrbahnrand an und beabsichtigte sein Fahrzeug einige Meter weiter...
Mehr lesen

Kein Schmerzensgeld ohne Verfolgungsanlass

...seine Ansprüche aus dem Unfall nicht durchsetzen kann, weil der Unfallgegner unbekannt sei. Bei einem Linienbus könnte durch den Unfallort und die Unfallzeit ohne weiteres ermittelt werden, welches Fahrzeug und...
Mehr lesen

Achtung! Wildwechsel!

...und die Reaktionsbereitschaft zu erhöhen sind ((OLG z.B. OLG Oldenburg (Oldenburg), Beschl. v. 18.12.2023, Az. 11 U 3/23. Was gilt nach einem Unfall? Ließ sich der Wildunfall trotz aller gebotenen...
Mehr lesen

Die Rechte Schwerstverletzter sollen gestärkt werden!

...dem Unfall auch einen Arm verlieren sollen; dann würden seine Probleme wenigstens in der Gesellschaft wahrgenommen. Es bestehen erhebliche Lücken in der Rehabilitation Der ärztliche Direktor der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Ludwigshafen,...
Mehr lesen
1 6 7 8 9 10 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner