hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Kleinvieh macht auch Mist – Kosten für Kleinteile sind zu erstatten!

Zur Begründung der Kürzung heißt es dann immer wieder, eine zusätzliche Berechnung im Rahmen einer Pauschale von 2 % sei nicht mehr möglich, wenn Kleinteile bzw. Befestigungssätze mit Ersatzteilnummern einzeln...
Mehr lesen

Wann gibt es Nutzungsausfallentschädigung? – Teil I

Ob ein Geschädigter eine Nutzungsausfallentschädigung erhält, hängt maßgeblich davon ab, ob die entzogene Sache für die Lebensführung benötigt wird und der Entzug eine fühlbare Beeinträchtigung zur Folge hat. Gibt es...
Mehr lesen

Die Restwertreihe reißt nicht ab…

Diese Erfahrung musste auch ein Versicherer machen, nachdem er einen Geschädigten dazu verpflichten wollte, sein verunfalltes Fahrzeug an einen Restwertaufkäufer in Polen zu verkaufen. Geschädigter und Versicherer konnten sich nicht...
Mehr lesen

Web-TV kompakt: Kasko oder Haftpflicht – So können Werkstätten ihren Ertrag steigern

Der 20-minütige Expertentalk wird am 15. August ab 17 Uhr ausgestrahlt. Im Fokus stehen dieses Mal das Quotenvorrecht und die Abtretungserklärung im Kaskofall – beide werden laut dem Rechtsexperten von...
Mehr lesen

Wiederbeschaffungswert: HUK-Coburg verweigert Zahlung!

Immer öfter zweifelt die HUK-Coburg Sachverständigengutachten an und verweigert die Erstattung von Wiederbeschaffungswert und Sachverständigenkosten! Im Video-Shortcut erklärt Rechtsanwalt Henning Hamann (Fachanwalt für Verkehrsrecht und Geschäftsführer der ETL Kanzlei Voigt)...
Mehr lesen

Versandkosten sind auch bei fiktiver Abrechnung zu erstatten!

Hinzu kommt, dass die am Straßenverkehr und an Unfällen beteiligten Fahrzeuge nicht erst seit gestern aus dem Ausland stammen und zum Teil über weite Strecken transportiert werden müssen. Gleiches gilt...
Mehr lesen

Regress? Da machen wir nicht mit!

Nachdem Versicherer mit ihren Kürzungen gegenüber Geschädigten keinen Erfolg mehr haben, haben Sie die Strategie geändert und das Angriffsziel gewechselt. Ansonsten hat sich aber nichts geändert. Die Rechnung wird an...
Mehr lesen

Zurechnungszusammenhang

...Autofahrer bei Eisglätte nach einem Auffahrunfall aus, um sich über den Schaden an seinem Fahrzeug zu informieren und stürzt er dabei, dann sind die dabei entstehenden Verletzungen dem Auffahrunfall zuzurechnen....
Mehr lesen

Haushaltsführungsschaden

Die Fähigkeit, den eigenen Haushalt zu führen ist eine wirtschaftlich relevante und rechtlich geschützte Rechtsposition. Eine unfallbedingte Einschränkung dieser Möglichkeit zieht daher eine Schadensersatzpflicht nach sich. Wenn jemand bei einem...
Mehr lesen

Benzinklausel

...ändert nichts, dass die im Ausgangsverfahren betroffenen Fahrzeuge zum Unfallzeitpunkt standen und sich auf einem Parkplatz befanden. ( ). Das Öffnen der Türen erfolgt im Allgemeinen nur, wenn die Fahrzeuge...
Mehr lesen
1 59 60 61 62 63 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner