hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Verbringungskosten

...regelmäßig an, wenn die vom Geschädigten beauftragte Reparaturwerkstatt über keine eigene Lackiererei verfügt und das Unfallfahrzeug zur Lackierung in einen Fremdbetrieb gebracht und wieder abgeholt werden muss. Schließlich ist es...
Mehr lesen

Fiktive Abrechnung

Unfallgeschädigte haben Anspruch auf Ersatz der erforderlichen Reparaturkosten! Bei der Beschädigung einer Sache ist der Schadensersatzanspruch nach § 249 Abs. 2 BGB auf Kosten der Wiederherstellung, d.h. die Reparaturkosten beschränkt. Geschädigte können wählen, ob...
Mehr lesen

Standschaden

Kann ein Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall nicht sofort repariert werden, sondern bleibt es – z. B. wegen Lieferschwierigkeiten bei benötigten Ersatzteilen – längere Zeit außer Betrieb, so können in dieser...
Mehr lesen

Restwertbörse

...Unfallfahrzeugs.  Das AG Kassel hat hierzu mit Urteil vom 24.11.2022, Az. 435 C 103/22 zudem festgestellt, dass ein rechtsverbindliches Angebot – auch bei einem Restwertangebot aus einem einschlägigen Internetportal –...
Mehr lesen

Reinigungskosten

...dem Unfallgeschehen zugehörig zu betrachten und schon deshalb vom Versicherer zu erstatten.     Die Gerichte sehen Versicherer in der Zahlungspflicht Dies betrifft übrigens nicht nur die Kosten einer Reinigung...
Mehr lesen

Reparaturkosten

Nach einem Verkehrsunfall sind dem Geschädigten die erforderlichen Reparaturkosten zu ersetzen. Deren Umfang richtet sich nach der Reparaturrechnung oder – bei der fiktiven Abrechnung – nach dem Sachverständigengutachten oder Kostenvoranschlag. Ersatzfähig sind sowohl die...
Mehr lesen

Reifenplatzer

...es sich um ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis und damit um einen Unfall im Sinne der üblichen Bedingungen in der Vollkaskoversicherung (Ziff....
Mehr lesen

Reißverschlussverfahren

...(Az. 4 U 18/19) ausgeführt, dass der Anscheinsbeweis bei einem Unfall, der sich in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit einem Fahrstreifenwechsel im Sinne des § 7 Abs. 5 StVO ereignet, bei...
Mehr lesen

Schlechte Sicht- und Wetterverhältnisse

...dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muss jedoch so langsam gefahren werden, dass mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.“   Wenn nach einem Unfall ein Bußgeld...
Mehr lesen

Rettungsgasse

Bei einem Stau auf Autobahnen oder anderen außerörtlichen Straßen mit mindestens zwei Fahrbahnen ist die Bildung einer Rettungsgasse verpflichtend. Damit soll gewährleistet werden, dass Rettungskräfte eine etwaige Unfallstelle am Stauanfang...
Mehr lesen
1 57 58 59 60 61 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner