...vollständigen Verlust des Ersatzanspruchs. Bei einem Unfall mit mehreren Kraftfahrzeugen hängt die Haftung der Fahrzeughalter untereinander grundsätzlich von den Umständen des Geschehens ab. Insbesondere ist zu berücksichtigen, inwieweit der Schaden...
...Az. 263 C 240/10). Da das Fahrzeug aber, dem Gutachten des Sachverständigen zufolge, zum Unfalltag über eine unterdurchschnittliche Laufleistung und einen sehr guten Zustand ohne reparierte oder unreparierte Vorschäden aufwies, habe der Unfall...
...Zweibrücken zufolge, ist „ein Beweis des ersten Anscheins ist immer dann anzunehmen, wenn sich in einem (Unfall-)Geschehen ein hinreichend typisierter Geschehensablauf realisiert hat, der einen Rückschluss auf ein unfallursächliches Fehlverhalten einer...
Bei einem Kettenauffahrunfall kollidieren mehrere Fahrzeuge in Reihe miteinander. Oftmals kommt es dann zum Streit darüber, ob ein Fahrzeug durch den letzten Auffahrenden auf das vorausfahrende Fahrzeug aufgeschoben wurde. Dem...
Als “Auto-” oder “Unfallbumser” werden Personen bezeichnet, bei denen regelmäßig eine außergewöhnliche Häufung von Unfällen festzustellen ist und deren Geschäftsmodell auf manipulierten Verkehrsunfälen beruht. WEitere einschlägige Urteile LG Berlin,...
...die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten hat, in einen Unfall verwickelt, so kann er sich nicht auf die Unabwendbarkeit des Unfalls im Sinne von § 7 Abs. 2 StVG berufen, es sei...
...das Gericht den Versicherer des Unfallverursachers u.a. zum Ersatz der Mietwagenkosten für 53 Tage (AG Buxtehude, Urt. v. 15.07.2022, Az. 31 C 64/22). Was gilt bei Verletzungen des Unfallopfers? Ist...
...des Versicherungsfalls und des Umfangs – Sie dürfen den Unfallort nicht verlassen, ohne die gesetzlich erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen und die dabei gesetzlich erforderliche Wartezeit zu beachten (Unfallflucht).“ Weiter heißt...