hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Werkstattrisiko ist das Risiko des Versicherers und nicht des Geschädigten!

...verklagt worden, hätte der am Unfall völlig unverschuldet Geschädigte nicht seinen vollen Ersatz erhalten. Von einem technischen Laien kann nicht verlangt werden, eine konkrete, oftmals über mehrere Seiten gehende, Rechnung...
Mehr lesen

Aber der Wert ist doch viel höher!!!

...wichtiger ist es, den Wert des Fahrzeugs vor dem Unfall zutreffend zu ermitteln, um Kürzungsphantasien des Versicherers substantiiert entgegentreten zu können. In der Regel gelingt das auch. Denn selbst wenn...
Mehr lesen

WKST 2023 -Es ist es soweit!

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wenn es in Würzburg unter der Überschrift “Die Unfallreparatur in Zeiten von E-Call und Künstlicher Intelligenz – rechtliche und praktische An- und Herausforderungen”...
Mehr lesen

Vielen Dank!

...Beispiel dienten eine Kollision während eines Überholvorgangs auf der Autobahn, mit einer Geschwindigkeit von über 130 km/h sowie Parkplatzunfälle. In derart unklaren Fällen, bei denen die Unfallbeteiligten regelmäßig eine Mitschuld...
Mehr lesen

Rotlichtverstoß trotz grüner Ampel? Das geht!

...es zu einem Unfall mit Sachschaden. Was gilt, wenn eine Ampel nach dem Passieren umschaltet? Laut Rechtsprechung gilt für Fahrzeugführer, die bei „Grün“ eine Haltlinie überfahren und die Ampel nach...
Mehr lesen

Stimmt die Beladung?

...die Stützlast über- oder unterschreitet, muss bei einer Kontrolle mit einem Bußgeld zwischen 25 und 60 Euro sowie ggf. mit einem Punkt im Fahreignungsregister rechnen. Bei einem Unfall droht zudem der...
Mehr lesen

Gilt das Handyverbot auch für den Barcodescanner eines Paketzustellers?

...Urteilsbegründung auch mit der Absicht des Gesetzgebers auseinander. Der Gesetzgeber wollte der unfallgefährlichen Ablenkung der Kraftfahrzeugführer durch Mobiltelefone und andere elektronische Geräte entgegenwirken und hat den Tatbestand zudem offen formuliert....
Mehr lesen

Dr. Arnd Böhmer, LL.M.

Mehr lesen

Betriebsschaden

...v. 30.07.2020, Az. 7 U 57/20), hatten Beschädigungen infolge des Überfahrens einer Fahrbahnschwelle nicht als Unfall, sondern lediglich als Auswirkungen eines Risikos gewertet, dem ein Fahrzeug bei seiner Verwendung im gewöhnlichen...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung

...bestellt war. War das Fahrzeug bereits vor dem Unfall bestellt, kann ein Geschädigten “über den vom Sachverständigen veranschlagten Zeitraum hinaus bis zur Lieferung des bereits vor dem Unfall bestellten Fahrzeugs...
Mehr lesen
1 51 52 53 54 55 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner