hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Wann dürfen rote Ampeln überfahren werden?

...eine Geldbuße sowie ein Fahrverbot drohen! Sollte Ihnen ein Rotlichtverstoß vorgeworfen werden oder sollten Sie an einer Ampel in einen Unfall verwickelt worden sein, kontaktieren Sie uns! Wir regeln das!...
Mehr lesen

Kein Versicherungsschutz für “Freies Fahren”!

...diesem Zusammenhang auch eine Entscheidung des österreichischen OG vom 25.05.2022, Az. 7 Ob2/22b sein. Die Entscheidung betrifft zwar einen Fall aus der Unfallversicherung. Die Grundsätze zur Rennstrecke lassen sich indes...
Mehr lesen

Anwalt? Jetzt erst RECHT§! 09.09.2021 – 14.00 – 15.30 Uhr

...von Kfz-Unfallschäden aktueller denn je ist. In vielen Vorträgen haben wir bereits beleuchtet, warum und wie Reparaturrechnungen ohne jede Grundlage gekürzt werden. Im kommenden Webinar geht es um diejenigen Schäden,...
Mehr lesen

Das neue Kaufrecht ist da!

...für gebrauchte Fahrzeuge steigen, werden zwangsläufig auch die Wiederbeschaffungswerte höher ausfallen. Die Folge wären weniger Total- und mehr Reparaturschäden im Unfallbereich. Ob sich Geschäfte mit niedrigpreisigen Gebrauchtwagen noch lohnen hängt...
Mehr lesen

Das neue Gewährleistungsrecht 2022

...zumindest für die Werkstätten erweisen. Denn wenn die Preise für gebrauchte Fahrzeuge steigen, werden zwangsläufig auch die Wiederbeschaffungswerte höher ausfallen. Die Folge wären weniger Total- und mehr Reparaturschäden im Unfallbereich....
Mehr lesen

Wann darf für Tiere gebremst werden?

...Besonderheit des Sachverhalts bestand darin, dass sich der Fuchs zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens nicht direkt auf, sondern neben der Straße befunden hatte. Das LG Essen hat die bevorstehende Kollision auf...
Mehr lesen

Seit dem 06.07.2022 ist es ernst!

...nachlassender Aufmerksamkeit des Fahrers, hochentwickeltes Warnsystem bei nachlassender Konzentration des Fahrers, Notbremslicht, Rückfahrassistent, ereignisbezogene Datenaufzeichnung (Unfalldatenspeicher). Fahrzeuge der Klassen M1 sowie N1 gemäß Richtlinie 2007/46/EG, d.h. Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge...
Mehr lesen

Aufklärungspflicht auch ohne Nachfrage?

...in Kenntnis der Reparaturhistorie gekauft hätte. Zwar hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass ohne entsprechende Anhaltspunkte keine Pflicht besteht, ein Gebrauchtfahrzeug auf Unfallschäden zu untersuchen und dazu die Reparaturhistorie bei der...
Mehr lesen

Die Grundsätze der Straßenverkehrsordnung gelten auch auf Tankstellen!

...U 126/00; für Großparkplätze OLG Nürnberg, Urt. v. 28.07.2014, Az. 14 U 2515/13). Wer dies nicht beachtet oder in einen Unfall verwickelt wird, dem drohen gerichtliche Streitigkeiten, die sich eben auch...
Mehr lesen

Wertminderung bei 10 Jahre altem Wohnmobil?

...Verhältnis zum Wiederbeschaffungswert auch nicht mehr von einem Bagatellschaden gesprochen werden, bei dem die Reparaturkosten nur 10 % des Wiederbeschaffungswertes betragen. Sollten sie in einen Unfall verwickelt worden sein, kontaktieren...
Mehr lesen
1 44 45 46 47 48 75
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner